Frage von Barbara T. • 02.10.2011
Frage an Arif Ünal von Barbara T. bezüglich Kultur
Portrait von Arif Ünal
Antwort 21.10.2011 von Arif Ünal BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ihre E-Mail vom 01.10.2011 an mich bezüglich der Frage der Rundfunkgebühren enthält einige Behauptungen, die faktisch nicht haltbar sind. Das Rundfunkgebührensystem der Bundesrepublik Deutschland ist so, wie es heute funktioniert, mehrfach vom Bundesverfassungsgericht durch Urteile eingefordert worden und selbstverständlich nicht "diktatorisch", wie Sie schreiben, sondern demokratisch legitimiert. (...)

Frage von Rolf S. • 25.07.2011
Frage an Arif Ünal von Rolf S. bezüglich Kultur
Portrait von Arif Ünal
Antwort 26.09.2011 von Arif Ünal BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie haben mich am 25.07. hinsichtlich der Reform der Rundfunkgebühren angeschrieben. Nach Rücksprache mit unserem Kultur- und Medienpolitischen Sprecher Herrn Oliver Keymis antworte ich Ihnen gerne wie folgt. (...)

Portrait von Arif Ünal
Antwort 03.11.2010 von Arif Ünal BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Da ich Abgeordneter des Landtags bin, kann ich nicht für den Bundespräsidenten sprechen bzw. mich in sein Aufgabengebiet einmischen. (...)

Portrait von Arif Ünal
Antwort 06.07.2010 von Arif Ünal BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) zuerst herzlichen Glückwunsch für die Zusagen. Nach meiner Erfahrung werden in beiden Fachhochschulen Seminare über interkulturelle Sozialarbeit angeboten. Qualität der Seminare hängt von den DozentInnen ab. (...)