Frage von Hagen K. •

Sehr geehrter Herr Hofreiter, warum soll es das gewaltige Sondervermögen für Waffen geben, aber keine entsprechenden Mittel für di Umwelt oder den umweltgerechteren Verkehr? Ist das grüne Politik?

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Frage.

In Verantwortung gegenüber unseren Bündnispartnern und unseren eigenen Soldat*innen müssen wir die Bundeswehr dazu befähigen, ihre Aufgaben im Rahmen der Bündnisverteidigung wahrnehmen zu können. Hierzu braucht es aufgrund des aktuellen Zustands der Bundeswehr das Sondervermögen, um Beschaffungslücken zu schließen. Durch die Konzipierung als Sondervermögen bleibt der Bundeshaushalt davon unberührt. Zugleich hat die Bundesregierung als Sondervermögen für den Klimaschutz den „Klima- und Transformationsfonds“ beschlossen, der für den Zeitraum 2023-2026 177,5 Milliarden Euro umfasst. Investitionen in die grüne Transformation sind weiterhin wichtig und werden richtigerweise auch getätigt. 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Anton Hofreiter

 

 

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN