Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 27.02.2012

(...) Informationen zu den über 16.000 Studienangeboten an mehr als 380 Hochschulen in Deutschland finden Sie über den Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK): http://www.hochschulkompass.de/. Der Hochschulkompass ist die zentrale Plattform für die Selbstauskünfte der deutschen Hochschulen über ihre Studien- und Promotionsangebote, ihre internationalen Kooperationen und die Ansprechpartner von Hochschulleitung bis Studienberatung. Des Weiteren bietet der Hochschulkompass Informationen zu den Voraussetzungen für das Studium an einer deutschen Hochschule, den verschiedenen Zulassungsverfahren, Finanzierungsmöglichkeiten und Beratungsangeboten. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 15.02.2012

(...) der Schutz des geistigen Eigentums muss auch im Netz gesichert sein, Sie sprechen das ebenfalls an. Die Freiheit der Meinung ist zu Recht ein von unserem Grundgesetz geschütztes Gut. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 15.02.2012

(...) Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier nicht nur in direkten Kontakt mit den Abgeordneten treten, sondern auch deren Abstimmungsverhalten sowie Art und Anzahl etwaiger Nebenbeschäftigungen einsehen. Dass ich "Abgeordnetenwatch" unterstütze, erkennen Sie nicht zuletzt daran, dass ich zu nahezu jeder Anfrage Stellung beziehe. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 09.02.2012

Sehr geehrter Herr Nix,

in Beantwortung Ihrer Frage vom 6. Februar 2012 möchte ich auf meine Antwort an J. G. (Frage vom 1. Februar 2012) verweisen.

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 09.02.2012

(...) Nur etwa ein Fünftel der Gesamtentlastungssumme, das heißt rund 240 Millionen Euro, entfallen auf industrielle Großverbraucher. Der ganz überwiegende Anteil der Entlastungen von den Stromnetzentgelten, nämlich rund 660 Millionen Euro, kommt Haushalten und anderen Kleinverbrauchern für Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen zugute. Weiterhin werden auch Pumpspeicherkraftwerke in größerem Umfang entlastet. (...)

E-Mail-Adresse