Portrait von Annette Schavan
Annette Schavan
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Annette Schavan zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andrea W. •

Frage an Annette Schavan von Andrea W. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrte Frau Schavan,

wir haben festgestellt, dass in unserem gesamten großen, gut situierten, deutschen, gut ausgebildeten, mobilen Freundeskreis KEIN Fachkräftemangel herrscht, wohl aber fehlen die Arbeitsstellen dazu.
Können Sie das Wort Fachkraft neu definieren? Bisher war eine Fachkraft jemand, der
seine Ausbildung/Lehre in einer Fachrichtung erfolgreich absolviert hat. Wäre es für das "Volksverständnis" nicht wichtig, dies zu korrigieren? Wir haben nämlich viele arbeitslose Fachkräfte! Trotz Mobilität, guter Ausbildung und Erziehung und gutem Allgemeinwissen!

Warum haben Fachkräfte wie Fluggerätemechaniker etc. keine Chance auf Einstellung, außer
monatsweise über eine Zeitagentur? Vielleicht können Sie sich mit der Familienministerin darüber austauschen, dass dies weder für die Familienbildung förderlich ist noch für alles, was zu einem selbständigen Leben dazugehört, weil diese ständige Unsicherheit keine Zukunftsplanung zulässt! Wie soll ein junger Mensch die Möglichkeit bekommen, überhaupt auf eigenen Füßen zu stehen ohne Eltern im Hintergrund, die dann wieder Wohnraum, Finanzen etc. bieten?????

Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Wiegand

Portrait von Annette Schavan
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Wiegand,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 13. Juli 2012.

Beim Fachkräftemangel handelt es sich um eine zu erwartende Entwicklung, die auf Grund des demographischen Wandels und der Veränderungen in der Arbeitswelt für die Zukunft absehbar ist. Teilweise ist der Fachkräftemangel heute schon festzustellen, etwa bei bestimmten Berufsgruppen und für einige Regionen in Deutschland. Dies betrifft regional z. B. den süddeutschen Raum bzw. den Ingenieurs- oder auch den Pflegebereich. Da es sich hier um eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung handelt, können die individuellen Erfahrungen vor Ort hiervon natürlich abweichen. Insgesamt aber, das belegen sämtliche Statistiken, hat sich die Lage am Arbeits- wie auch am Ausbildungsstellenmarkt in den letzten Jahren deutlich zum Positiven entwickelt. Die Politik der christlich-liberalen Koalition zielt darauf, diese Entwicklung zu verstetigen und ihr weitere Dynamik zu verleihen.

Seien Sie herzlich und mit guten Wünschen gegrüßt.
Ihre Annette Schavan