- Jahrgang
- 1955
- Ausgeübte Tätigkeit
- Bundesministerin für Bildung und Forschung
- Wahlkreis
- Liste
- Landesliste Baden-Württemberg, Platz 3
- Parlament
- Bundestag 2005-2009
- Parlament beigetreten
- 30.11.2004
Sehr geehrte Frau Schavan!
Nach einer heute verbreiteten dpa Meldung sollen alle Mitglieder der Bundesregierung und Beamte in Ministerien...
(...) Die Meldungen, wonach für Mitglieder der Bundesregierung und andere Personengruppen ein Sonder- oder Spezialimpfstoff gegen die so genannte Schweinegrippe bestellt und damit eine vermeintliche Zweiklassenimpfung initiiert worden sei, sind unzutreffend und entbehren jeder Grundlage. Richtig ist, und so auch vom Paul-Ehrlich-Institut bestätigt, dass alle drei Impfstoffe, die von der Europäischen Kommission die Zulassung erhalten haben, die an Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit gestellten Kriterien erfüllen. (...)
Wir, eine Gruppe von Mainzer Studenten, sehen uns mit dem Problem konfrontiert, dass die Veranstaltungsform ‚Übung’ bald gestrichen werden soll –...
Sehr geehrte Frau Schavan,
mein Name ist Christopher Müller. Ich habe letztes Jahr im Juni meine Ausbildung als IT-Systemkaufmann beendet,...
Sehr geehrte Frau Schavan
Wie stellen sie sich in Zukunft die Chancengleichheit für Kinder in der Bundesrepublik Deutschland vor, wenn...
Sehr geehrte Frau Dr. Schavan,
In der Legislaturperiode der grossen Koalition habe ich das Thema Bildung unzureichend vertreten gesehen....
(...) Deutschland hat in den vergangenen vier Jahren bei Bildung und Wissenschaft einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht. Die Studienanfängerquote hat im Jahr 2008 mit 39,3 Prozent einen Rekordstand erreicht. Unser Ziel ist, dass 40 Prozent der jungen Frauen und Männer ein Studium beginnen und abschließen. (...)
Sehr geehrte Frau Dr. Schavan,
im Spiegel-online stand heute ein Bericht, in dem Ihnen vorgeworfen wird, die Ergebnisse eines von Ihnen...
Sehr geehrte Frau Dr. Schavan,
mich als angehenden Arzt (in 4 Wochen absolviere ich das Hammerexamen) beschäftigt die Problematik der...
(...) Die Union will, dass jeder auch in Zukunft - unabhängig von Einkommen, Alter, sozialer Herkunft oder gesundheitlichem Risiko - eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe medizinische Versorgung erhält und alle am medizinischen Fortschritt teilhaben können. Der Sicherung einer wohnortnahen Versorgung vor allem in ländlichen Regionen werden wir besondere Aufmerksamkeit widmen. (...)
Sehr geehrte Frau Schavan,
mit Verwunderung habe ich heute (24.7.09) im Radio vernommen, dass Sie das Einschulungsalter senken lassen...
(...) Es gibt so viele Wege zu Bildung, wie es Menschen gibt. Lernen ist ein fließender, ganzheitlicher Prozess, der bei jedem Kind individuell verläuft. Deshalb habe ich mich dafür ausgesprochen, Einschulungstermine nicht mehr nach starren Fristenregelungen zu handhaben, sondern den individuellen Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes stärker in den Mittelpunkt zu stellen. (...)
Sehr geehrte Frau Schavan,
die Antworten auf die vorherigen Fragen würden mich auch interessieren. Können Sie diese HIER veröffentlichen...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Frau Schavan,
durch Zufall habe ich heute festgestellt, dass über eine Webseite namens ´bildungsserver.de´, welche vom DIPF -...
(...) Der Deutsche Bildungsserver ist kein Marketinginstrument, sondern vielmehr ein von Bund und Ländern getragenes Informationsportal, das als Wegweiser durch das deutsche Bildungssystem dienen soll. (...) Auch muss der aus der Betrachtung eines einzelnen Datensatzes erfolgte Schluss zurückgewiesen werden, der Deutsche Bildungsserver diene wirtschaftlichen Interessen. (...)
Sehr verehrte Frau Dr. Schavan!
1.) Können Sie sich vorstellen, dass die Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Plattform "...
106 Fragen beantwortet