Portrait von Andreas Schockenhoff
Andreas Schockenhoff
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andreas Schockenhoff zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Achim N. •

Frage an Andreas Schockenhoff von Achim N. bezüglich Verkehr

Sher geehrter Herr Dr. Schockenhoff,

im Jahre 2005 waren insgesamt 186 Verkehrsanfänger bis 21 Jahre mit 0,5 Promille in einen Unfall verwickelt und das bei einer gesamtzahl von 652.487 Unfällen mit Personenschäden. (0,028 %). Dieses zeigt eindeutig, daß von Fahranfängern mit dem derzeit noch gestezlich erlaubten Promillegehalt keinerlei erhöhtes Unfallrisiko ausgeht.
Den großen Problemkreis stellen statistisch die Jugendlichen dar, die jenseits der 0,8 Promille liegen (~90%) und Unfälle verursachen. Diese verstoßen aber schon heute gegen geltendes Recht. Es gibt hier also ein Vollzugsproblem.

Warum wollen Sie die vernüftigen Fahranfänger, die mit 0,5 Promille nachweislich kein Risiko für den Verkehr darstellen, dafür bestrafen, daß andere aus diesem Personenkreis verantwortungslos die geltenden Gesetze übertreten?

Mit freundlichen Grüßen

Achim Nieroda

Portrait von Andreas Schockenhoff
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Nieroda,

vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich schwerpunktmäßig Anfragen aus meinem Wahlkreis beantworte. Ich werde Ihnen dennoch kurz Stellung nehmen zum Alkoholverbot für Fahranfänger. Wie Sie einer zum selben Thema im Forum veröffentlichten Antwort entnehmen können, befürworte ich diese Regelung, weil ich überzeugt bin, dass sie ein präventive Wirkung hat.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Andreas Schockenhoff