warum schlägt eine Partei einen Richter für das Bundesverfassungsgericht vor ?
Sehr geehrte Frau Dr. Weidel,
Sollte es nicht so sein, dass ein Bundesrichter unabhängig sein muss ? Ist es nicht die Grundlage für faire und unparteiische Rechtsprechung ?
Ein Richter muss unabhängig sein, da sie ihre Entscheidungen ausschließlich auf Grundlage des Gesetzes und der Fakten treffen, ohne von politischen, wirtschaftlichen oder persönlichen Einflüssen beeinflusst zu werden.
Das schützt die Rechte aller Bürger und sorgt dafür, dass das Recht gleichmäßig und gerecht angewendet wird. Unabhängigkeit stärkt somit das Vertrauen in die Justiz und sichert die Rechtsstaatlichkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Julia R.