Fragen und Antworten

Portrait von Oleg Shevchenko
Antwort von Oleg Shevchenko
SPD
• 04.10.2019

(...) Oberste Priorität hat der Umzug der Landesbehörden nach Mühlhausen und die Fertigstellung des neuen, starken Gewerbegebietes auf dem Standort der ehemaligen Görmarkaserne. (...)

Portrait von Oleg Shevchenko
Antwort von Oleg Shevchenko
SPD
• 04.10.2019

(...) Oberste Priorität hat der Umzug der Landesbehörden nach Mühlhausen und die Fertigstellung des neuen, starken Gewerbegebietes auf dem Standort der ehemaligen Görmarkaserne. (...)

Portrait von Oleg Shevchenko
Antwort von Oleg Shevchenko
SPD
• 23.09.2019

(...) Das liegt meiner Meinung nach auch daran, dass wir keine gute Tariflandschaft in Thüringen vorweisen können. Einen (...)

E-Mail-Adresse

Über Oleg Shevchenko

Ausgeübte Tätigkeit
Referent
Berufliche Qualifikation
Betriebswirt, M.Sc.
Geburtsjahr
1995

Oleg Shevchenko schreibt über sich selbst:

Portrait von Oleg Shevchenko

- 2013 Abitur am Tilesius-Gymnaisum Mühlhausen
- 2013 - 2016 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Uni Jena (Abschluss: Bachelor of Science)
- 2016 - 2018 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Uni Jena (Abschluss: Master of Science)
- seit 2018 Referent im Landratsamt in Gotha
- 2010 - 2013: Vorsitzender der Jugendinitaive "Jugendparlament Mühlhausen"
- 2012/2013 Schülersprecher des Tilesius-Gymnasiums Mühlhausen und Mitglied des Schülerparlamentes Mühlhausen
- seit 2009 bei den Jusos, seit 2010 bei der SPD
- seit 2010 Mitglied des Kreisvorstandes der SPD Unstrut-Hainich-Kreis, seit 2016 stellv. Kreisvorsitzender
- 2010 - 2015 Kreisvorsitzender der Jusos Unstrut-Hainich-Kreis
- 2015 - 2017 stellv. Vorsitzender der Jusos Thüringen
- seit 2017 Landesvorsitzender der Jusos Thüringen
Mitglied u.a. bei der ver.di, Jugendinitiative Mühlhausen, Schulförderverein des Tilesius-Gymnaisum, Naturfreunde

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Thüringen Wahl 2019

Angetreten für: SPD
Wahlkreis
Unstrut-Hainich-Kreis I
Wahlkreisergebnis
12,34 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
13

Politische Ziele

Ich mache mich für ein soziales, gerechtes und ökologisches Thüringen stark. Das bedeutet ganz  konkret, dass ich

 

- aus einem Landkreis mit neidrigen Löhnen kommend, natürlich in erster Linie mich für gute Arbeitsbedingungen stark mache. Dafür möchten wir die tarifgebunden Unternehmen mehr untertsützen.

- mich für mehr Investitionen in Infrastruktur einsetzen.  Unser Nahverkehr muss deutlich ausgeweitet werden.

- mich für gute Bildungspolitik strak machen: MIt gut bezahlten und entfristeten Lehrkräften, einer Unterrichtsgarantie und modernen Schulen.

- für die Interessen von Mühlhausen, genauso wie von  Anrode, Dünwald, Menteroda, das Südeichsfeld und Unstruttal eintreten.