Fragen und Antworten

Antwort 25.01.2008 von Hilmar Conrad FDP

(...) Wir wollen ein differenziertes und vielfältiges Schulwesen, zu dem nach meiner Meinung auch Gesamtschulen wie die IGS Göttingen gehören. Die von uns eingeführte eigenverantwortliche Schule kann ihre Profilbildung selbst bestimmen. Wir fordern auch leistungsbezogene Elemente in der Lehrerbesoldung. (...)

Antwort 17.01.2008 von Hilmar Conrad FDP

(...) ich war bis Anfang 1967 Finanzrefernet des ASTA der Uni Göttingen. Mein Nachfolger wurde dann Frank Becher (siehe Prisma vom Dez. (...)

Antwort 17.01.2008 von Hilmar Conrad FDP

(...) die frühkindliche Bildung und Betreuung hat für die FDP höchste Bedeutung, da gerade in den ersten Jahren die grundlegende Lern- und bildungsphase des Menschen ist. Die FDP hat mit dem Orientierungsplan erstmals einen Rahmen für die frühkindliche Bildung in Niedersachsen festgeschrieben.Darauf möchte ich aufbauen. Näheres zu unseren Vorstellungen können Sie in unserem Landtagswahlprogramm auf den Seiten 29 ff nachlesen, das Sie über meine Internetseite www.erststimme-conrad.de abrufen können. (...)

Antwort 12.01.2008 von Hilmar Conrad FDP

(...) die Risiken und Chancen der Gentechnik haben mit dem Bienensterben in Deutschland nichts zu tun. Das augenblickliche und das für nächstes Jahr erwartete Sterben vieler Bienenvölker wird durch die Varroa-Milbe ausgelöst. (...)

Über Hilmar Conrad

Ausgeübte Tätigkeit
Unternehmer
Berufliche Qualifikation
Dipl.-Betriebswirt, M.B.A. (Univ. Wales)
Geburtsjahr
1942

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Niedersachsen Wahl 2008

Angetreten für: FDP
Wahlkreis: Göttingen-Stadt
Wahlkreis
Göttingen-Stadt
Wahlkreisergebnis
5,00 %
Listenposition
20