Meine wichtigsten Ziele und Standpunkte:
Ich trete für Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik ein. Künftigen Generationen sind wir eine seriöse Finanzpolitik schuldig. Unser Ziel muß ein ausgeglichener Haushalt sein, spätestens bis 2020.
Ich setze mich ein für einen konsequenten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur als Grundlage für eine prosperierende Wirtschaft. Die Hinterlandanbindung der Fehmarnbeltquerung schafft ebenso wie der Ausbau A20 bis zu Elbe Standortvorteile insbesondere für Lübeck, die es im Interesse unserer Stadt und Region unbedingt zu nutzen gilt.
Der Energiewandel ist die Jahrhundertchance der deutschen Küste. Der Umstieg auf erneuerbare Energien bietet unserem Land nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten, die es konsequent zu nutzen gilt. Ich trete ein für den weiteren Ausbau der Windenergie und anderer alternativer Energien sowie insbesondere für den zügigen Ausbau der für deren Nutzung erforderlichen Leitungsnetze.
Kinder sind unsere Zukunft. Ich bin für den Ausbau der Betreuungsangebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich stehe dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler in einem differenzierten Schulsystem entsprechend ihren Begabungen gefördert werden und setze mich deshalb ein für den Erhalt unserer Gymnasien und den Ausbau von Ganztagsschulen. Ich halte es für unbedingt erforderlich, dass in den nächsten Jahren unsere Schulen von immer neuen Reformen verschont bleiben und endlich in Ruhe ihren Bildungsauftrag erfüllen können.