Fragen und Antworten

Antwort 16.09.2013 von Ursula Linda Zarniko BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mir ist bewusst, dass Sexismus und Benachteiligung von Frauen in vielen Fällen immer noch trauriger Alltag ist. Daher halte ich auch die Grünen Forderungen nach einem Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft, einem Entgeltgleichheitsgesetz, einer Quote in Aufsichtsräten und einem Rechtsanspruch auf eine ganztägige Kinderbetreuung richtig und wichtig. (...)

Antwort 16.09.2013 von Ursula Linda Zarniko BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das haben die vergangenen Kriege gezeigt. Im Falle Syrien habe ich daran noch mehr Zweifel, weil ich nicht erkennen kann, ob überhaupt - und wenn ja, welche - konkrete Vorstellungen darüber existieren, was denn nach dem Militärschlag passieren soll. Ich befürchte, dass ein kriegerisches Eingreifen, das ja immer Leid, Schmerz, Tod bedeutet, eher die (politischen) Fronten verhärtet und Racheakte auslöst. (...)

Antwort 04.09.2013 von Ursula Linda Zarniko BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Alle Untersuchungen des deutschen Bildungssystems haben gezeigt, dass Lernerfolg und Schulabschluss in außergewöhnlich hohem Maße von der sozialen Herkunft eines Kindes abhängt. Das halten wir für ungerecht, sollte doch jedes Kind entsprechend seiner individuellen Möglichkeiten (aus)gebildet werden. (...)

Über Ursula Linda Zarniko

Berufliche Qualifikation
Wirtschaftsingenieurin

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Solingen - Remscheid - Wuppertal II
Wahlkreisergebnis
7,10 %