Fragen und Antworten

Antwort 12.09.2011 von Martina Zander-Rade BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Kleingartenkolonien haben für mich einen hohen sozialen und ökologischen Wert. Daher ist es mein Ziel, alle in Berlin vorhandenen Kleingartenkolonien zu erhalten und langfristig zu sichern. (...)

Antwort 29.08.2011 von Martina Zander-Rade BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Außerdem muss die Effizienz von Mitteln geprüft und brachliegende Ressourcen genutzt werden. Klar ist aber auch, dass bei Bildung als Zukunftsaufgabe nicht gespart werden darf und für unsere Prioritäten - Inklusion, Verbesserung der Ganztagsbetreuung, Sanierung von Schulen, um nur einige Beispiele zu nennen, zusätzliche finanzielle Mittel erforderlich sind. (...)

Antwort 23.08.2011 von Martina Zander-Rade BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) 3. Es bleibt aber dabei, dass der Hinweis auf illegale Waffen nicht dazu verführen darf, bei den legalen Waffen nachlässig zu sein. (...)

Antwort 19.08.2011 von Martina Zander-Rade BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mir ist klar, dass beispielsweise für Überfälle vielfach illegale Waffen verwendet werden. Ich bin auch dafür, alles Mögliche zu tun, um diesen illegalen Waffenbesitz zu unterbinden. Da darf es kein Zaudern geben - hier bin ich ganz bei Ihnen. (...)

Über Martina Zander-Rade

Ausgeübte Tätigkeit
Fraktionsgeschäftsführerin Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Tempelhof-Schöneberg
Berufliche Qualifikation
Industriekauffrau
Geburtsjahr
1968

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Berlin Wahl 2011

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Tempelhof-Schöneberg 7
Wahlkreisergebnis
12,60 %