hoffentlich hatten Sie schöne und erholsame Festtage!
Zum Jahresende haben wir in diesem Sonder-Newsletter Recherchen der vergangenen Monate für Sie zusammengestellt. Dabei geht es unter anderem um eine Lüge aus dem Verkehrsministerium von Volker Wissing, verschleierte Transparenzangaben eines AfD-Spitzenpolitikers, undurchsichtige Kontakte von Olaf Scholz und den Verdacht illegaler FDP-Werbung mit Steuergeldern in der Amtszeit von Finanzminister Christian Lindner. Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks erscheint in den kommenden Tagen.
Die Themen in der Übersicht:
- Der doppelte Olaf Scholz und die nicht vorhandenen Unterlagen
- Was verdienen die Abgeordneten in Ihrem Wahlkreis nebenbei?
- Die Porsche-Mails, die Wissings Verkehrsministerium geheim halten wollte
- Christian Lindner: Verdeckte FDP-Werbung mit Steuergeld?
- Die diskreten Milliardäre und ihre Wahlkampfspenden an CDU und FDP
- Der AfD-Spitzenpolitiker und das Geheimnis um seine Finanzen
- Baerbock macht VW-Lobbyist zum Botschafter
abgeordnetenwatch.de ist gemeinnützig und unabhängig. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Förderung – diese können Sie steuerlich absetzen.
Der doppelte Olaf Scholz und die nicht vorhandenen Unterlagen

© | Foto Olaf Scholz: picture alliance, AA/photothek.de, Thomas Trutschel (Collage: abgeordnetenwatch.de) |
Im Jahr 2022 stiegen ein Steuerberater und ein Immobilienmanager ins Milliarden-Geschäft mit Flüssiggas ein. Schnell bekamen sie Zugang zur politischen Spitze, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Staatssekretär. Doch im Kanzleramt fehlen aussagekräftige Unterlagen zu den Gesprächen. Der Grund? Olaf Scholz nahm die Treffen nicht in seiner Funktion als Kanzler, sondern als einfacher Abgeordneter wahr.
Der doppelte Olaf Scholz und die nicht vorhandenen Unterlagen
Was verdienen die Abgeordneten in Ihrem Wahlkreis nebenbei?

© | picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress (Hintergrund), abgeordnetenwatch (Grafik & Montage) |
10.000 Euro als Aufsichtsrat, Hunderttausende Euro aus einer Firmenbeteiligung: Zahlreiche Abgeordnete haben zum Teil erhebliche Nebeneinkünfte, wie wir gemeinsam mit dem SPIEGEL recherchiert haben. Einige Politiker:innen üben neben ihrer Vollzeittätigkeit als Abgeordnete sogar mehrere Geschäftsführerposten aus oder halten Dutzende Vorträge gegen Bezahlung.
Interaktive Wahlkreiskarte: Hier finden Sie heraus, wie viel Ihre Abgeordneten nebenbei verdienen
Lesen Sie außerdem: Diese Nebeneinkünfte haben die Abgeordneten im Bundestag (mit Namensliste)
Die Porsche-Mails, die Wissings Verkehrsministerium geheim halten wollte

© | picture alliance/dpa | Kay Nietfeld |
Worum ging es in E-Mails zu einem geplanten Gespräch zwischen Verkehrsminister Volker Wissing und Porsche-Chef Oliver Blume? Über ein Jahr lang versuchte das Ministerium, die Herausgabe zu verhindern. Kurz vor einer Klage von abgeordnetenwatch.de knickte das Verkehrsministerium überraschend ein. Anders als behauptet waren die Dokumente alles andere als schutzwürdig.
Die Porsche-Mails, die das Verkehrsministerium geheim halten wollte
Christian Lindner: Verdeckte FDP-Werbung mit Steuergeld?

© | picture alliance / Flashpic | Jens Krick |
Eine 46.000 Euro teure Anzeigenkampagne in der FAZ hat dem Finanzministerium den Vorwurf eingebracht, mit Steuergeldern Wahlwerbung für die FDP zu betreiben. Recherchen von abgeordnetenwatch.de und dem ARD-Hauptstadtstudio zeigen: Der FDP-Chef und damalige Finanzminister Christian Lindner war – anders als vom Ministerium dargestellt – persönlich in die Kampagne zum Thema Schuldenbremse involviert. Nach Einschätzung einer Verfassungsrechtlerin erhärtet sich der Verdacht der illegalen Parteienfinanzierung.
Verdeckte FDP-Werbung? Interne Mail wird zum Problem für Christian Lindner
Die diskreten Milliardäre und ihre Wahlkampfspenden an CDU und FDP

© | picture alliance / dpa | Christian Charisius |
Sie gehören zu den reichsten Deutschen, aber kaum jemand kennt sie. In den vergangenen Wochen haben mehrere Milliardäre hohe Summen an CDU und FDP gespendet. Wer sind die Geldgeber – und woher stammt ihr Vermögen?
Die diskreten Milliardäre und ihre Wahlkampfspenden an CDU und FDP
Der AfD-Spitzenpolitiker und das Geheimnis um seine Finanzen

© | picture alliance / dts-Agentur |
Hat der AfD-Politiker Petr Bystron Geschenke angenommen? Ist jemand für seine Reisekosten aufgekommen? Bekam er Spenden? Zu diesen und anderen Fragen musste der Politiker beim Europarat eine verbindliche Erklärung (Declaration of interests") abgeben. Nach unseren Recherchen war Bystron der einzige Vertreter Deutschlands, der sich weigerte, eine verbindliche Interessenerklärung abzugeben und damit gegen einen Verhaltenskodex verstieß. Auch eine Firma des heutigen AfD-Europaabgeordneten wirft Fragen auf. Gegen Bystron gibt es Vorwürfe, Geld aus einem prorussischen Netzwerk um die Internetplattform “Voice of Europe” angenommen zu haben. Der Politiker hat entsprechende Medienberichte mehrfach als unwahr und “verleumderisch” zurückgewiesen.
Baerbock macht VW-Lobbyist zum Botschafter
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den VW-Lobbyisten Jens Hanefeld zum Botschafter in Äthiopien berufen. Wie es dazu kommen konnte, hatten wir zusammen mit dem ARD-Magazin Panorama vor einiger Zeit aufgedeckt: Der Autolobbyist ist gleichzeitig ein Staatsbediensteter. Seit 2014 hat er vom Auswärtigen Amt Sonderurlaub erhalten, um für Volkswagen zu lobbyieren. Lesen Sie hier unsere damalige Recherche:
Mehr als 165.000 Menschen erhalten diesen Newsletter. Wenn er auch Ihnen gefällt, empfehlen Sie ihn bitte weiter: Schicken Sie den Newsletter doch per E-Mail an Ihren Freundes- und Bekanntenkreis oder verbreiten Sie ihn über diesen Link bei Whatsapp, Signal oder in Sozialen Netzwerken. (Falls Sie den Newsletter selbst weitergeleitet bekommen haben: Hier können Sie sich in den kostenlosen Verteiler eintragen).
abgeordnetenwatch.de mit einer Spende unterstützen (ist steuerlich absetzbar).