Hamburg 2011-2015 - Fragen & Antworten

Portrait von Andreas Dressel
Antwort von Andreas Dressel
SPD
• 28.08.2014

(...) Gleichwohl tut die Politik eine ganze Menge, um insbesondere die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu schützen. Ich möchte Ihnen mal eine Auswahl an Programmen vorstellen, die in Zusammenarbeit des Hamburger Senats stattfinden und die ganz gezielt die Verkehrssicherheit von Kindern auf Hamburgs Straßen als Hauptschwerpunkt haben. (...)

Portrait von Lars Holster
Antwort von Lars Holster
SPD
• 14.07.2014

(...) An dieser Stelle ist die angesprochene Kompetenz der Lehrkraft gefordert zu erkennen, welche Methode für welche Schülerinnen und Schüler sinnvoll erscheint oder nicht. Sollte eine Lehrkraft aber zu dem Schluss kommen, dass ein Kind durch eine bestimmte Methode die größten Lernerfolge erzielt, erschließt sich mir nicht, warum man den Einsatz dieser Methode grundsätzlich verbieten sollte. (...)

Portrait von Ole Thorben Buschhüter
Antwort von Ole Thorben Buschhüter
SPD
• 27.05.2014

(...) ich bedaure sehr, dass Sie die vielen Vorzüge der geplanten neuen S-Bahn-Linie 4 nach Bad Oldesloe für die Fahrgäste nicht erkennen. Da wären der in der Hauptverkehrszeit dichte 10-Minuten-Takt, zusätzliche Haltestellen, die das Einzugsgebiet der Bahnstrecke viel besser erschließen, und die umsteigefreien Verbindungen über den Hauptbahnhof hinaus. (...)

Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort von Martin Bill
Bündnis 90/Die Grünen
• 10.07.2014

(...) das Informationsblatt „Angelschnurverletzungen bei Wasservögeln in Hamburg 2013“ erreichte mein Abgeordnetenbüro. Vielleicht enthält es auch für Sie interessante Hinweise. (...)

Portrait von Lars Holster
Antwort von Lars Holster
SPD
• 14.07.2014

(...) Alles nähere hierzu wird durch die „Bestimmungen über die reisekostenrechtliche Erstattung von Aufwendungen für Schulfahrten“ geregelt. Für die Abrechnung von Schulfahrten gibt es ein Antragsformular, welches in der Schule ausgefüllt und abgegeben werden kann. Nach Einreichen eines solchen Antrags können Kosten unter Umständen übernommen werden. (...)

Portrait von Mathias Petersen
Antwort von Mathias Petersen
SPD
• 25.05.2014

(...) nach meiner Recherche gibt es keine Überlegungen im Bereich Neuwiedenthal/Fischbek/Neugraben Jugendeinrichtungen zu schließen.Vielleicht können Sie die von Ihnen genannten "extremen Maßnahmen" genauer beschreiben, damit ich noch mal (...)

E-Mail-Adresse