Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sepp W. • 27.03.2012
Antwort von Andrea Nahles SPD • 29.03.2012 (...) In der Bildung gibt es beispielsweise keine Aufhebung des Kooperationsverbotes. In der Energiepolitik stellen wir eine lähmende Handlungsunfähigkeit bei der Steuerung der Energiewende, fehlende Netzinvestitionen sowie Chaos und Unsicherheit bei der Förderung Erneuerbarer Energien fest. Bei Thema Arbeit und Einkommen wird ein gesetzlicher Mindestlohn und das Prinzip ‚Gleicher Lohn für gleiche Arbeit‘ blockiert. (...)
Frage von Eva F. • 27.03.2012
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP Frage von Dieter U. • 26.03.2012
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 26.04.2012 (...) viele Menschen machen sich Sorgen, dass ihre Rente im Alter nicht zum Leben ausreicht. Die Position der CSU dazu ist: Wer sein Leben lang Vollzeit gearbeitet hat, soll im Alter eine Rente haben, die über der Grundsicherung liegt. (...)
Frage von Nico R. • 25.03.2012
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Marthe F. • 24.03.2012
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 12.04.2012 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Emma K. • 23.03.2012
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 12.04.2012 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.