Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gisela W. • 28.01.2011
Antwort von Lutz Jobs Die Linke • 01.02.2011 (...) Es bleibt aber zu befürchten, das, von welchem Betreiber auch immer das AKW in diesem Jahr wieder anschalten werden soll. Angesichts der Störanfälligkeit des Reaktors und der ungeklärten Entsorgungsfrage des Mülls aus Krümmel wäre das natürlich ein erneuter Skandal. Es werden sich dann viele Menschen gegen die Wiederinbetriebnahme zur Wehr setzen - und wir werden immer noch Platz haben für weitere MitstreiterInnen. (...)
Frage von Wolfgang E. • 28.01.2011
Antwort von Gabriele Albers BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2011 (...) Auf Landesebene würde ich mich der Forderung des NABU anschließen, das vereinfachte Genehmigungsverfahren auf den Prüfstand zu stellen. Baumschutz gehört in das Baugenehmigungsverfahren. Konkret heißt das: Jeder Bauherr muss mit seinem Bauantrag einen Baumbestandsplan einreichen und erklären, ob geschützte Bäume vorhanden sind. (...)
Frage von Wolfgang E. • 28.01.2011
Antwort von Frank Schira CDU • 31.01.2011 (...) die CDU hat sich immer schon für den Erhalt von wertvollem Baumbestand eingesetzt. (...) Ich habe bei unserem CDU-Ortsvorsitzenden in Harvestehude, Michael Westenberger, nachgefragt: Bei der Sophienterrasse konnten wir erreichen, dass jeder gefällte Baum in seiner Wertigkeit 1:1 mit heimischen Arten nachgepflanzt wird. (...)
Frage von Anne K. • 28.01.2011
Antwort von Thomas Böwer SPD • 07.02.2011 (...) Ich habe als Hundebesitzer (zwei Hunde) selbst meine Erfahrungen mit den Regelungen des Hamburger Hundegesetzes gemacht bzw. mache sie immer noch. (...)
Frage von Anne K. • 28.01.2011
Antwort von Simone Hentze-Orlikowski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.02.2011 (...) das Hundegesetz ist ein Kompromiss zwischen der SPD, CDU und Grüne. Generell unterstützen wir dieses Gesetz. (...)
Frage von Anne K. • 28.01.2011
Antwort von Herbert Schulz Die Linke • 30.01.2011 (...) Ich stimme mit Frau Artus darin überein, dass das Hundegesetz in Hamburg weder wissenschaftichen Ansprüchen genügt, noch es dem Tierschutz gerecht wird. Derzeit sitzen fast 60 Hunde im Hamburger Tierheim, die nicht vermittelbar sind, obwohl sie den Wesenstest bestanden haben. (...)