Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd K. • 15.04.2013
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2013 (...) Allerdings sind Sie als Bürger durchaus in der Lage, das Heft selbst in die Hand zu nehmen. Dazu gibt es die "Europäische Bürgerinitiative". Wenn viele Menschen der Meinung sind, dass "die Politik" ein ihnen wichtiges Anliegen beharrlich ignoriert, können sie auf diesem Weg für eine Befassung sorgen. (...)
Frage von Matthias P. • 15.04.2013
Antwort von Carola Reimann SPD • 05.06.2013 (...) Für eine (teilweise) Legalisierung von Cannabis gibt es sicherlich Gründe, aber eben auch gewichtige Argumente dagegen. Meiner Meinung nach ist es – wie im Interview und auch hier auf abgordnetenwatch.de vielfach dargestellt – eine Abwägungsfrage. (...)
Frage von Michael N. • 15.04.2013
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2013 (...) Sie haben im April in Ihrer Zuschrift, in der es um Gutachten, Studien oder Analysen im Umfeld des Themas E-Zigarrette ging, ein Ziel formuliert, mit dem Sie ein Missverständnis deutlich machen: "Wir möchten einfach sicherstellen, daß auch echte, unabhängige Analysen und Studien, für Ihre Entscheidungen zugrunde gelegt werden." (...)
Frage von Juliane W. • 15.04.2013
Antwort von Peer Steinbrück SPD • 22.04.2013 Sehr geehrte Frau Wegelt,
Frage von Jens M. • 14.04.2013
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 29.04.2013 (...) da die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen beim Konsum der E-Zigarette noch nicht hinreichend untersucht sind, kann ich Rauchern nicht den Umstieg auf die E-Zigarette empfehlen. Aus gesundheitlicher Sicht kann ich jeder Raucherin und jedem Raucher nur zum völligen Rauchstopp raten. (...)
Frage von Matthias F. • 14.04.2013
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 29.04.2013 (...) Im Interesse des Kinder- und Jugendschutzes spreche ich mich für ein Verbot der PlakatVerboterbung für Tabakprodukte aus. Eine Einigung auf Ressortebene ist hierfür noch nicht abgeschlossen. (...)