Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin S. • 11.06.2012
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 12.06.2012 (...) Bisher war ich der Meinung, dass dies mit den Euro-Rettungsschirmen der Fall ist, ob ich dem ESM-Vertrag zustimme, habe ich noch nicht entschieden. Ich werde dies rechtzeitig vor der Abstimmung auf meiner Homepage www.singhammer.net veröffentlichen. (...)
Frage von Martin S. • 11.06.2012
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 18.06.2012 (...) Wir in der Union wollen, das sage ich in aller Deutlichkeit, ein Gesamtpaket von ESM und Fiskalpakt. Denn diese beiden Maßnahmen gehören zusammen wie die zwei Seiten einer Medaille: Auf der einen Seite steht ein dauerhaftes Rettungsinstrumentarium für schwierige Situationen, auf der anderen die klaren Regeln über Haushalt, Wachstum und Konsolidierung in Europa. (...)
Frage von Sandra H. • 11.06.2012
Antwort von Otto Fricke FDP • 19.07.2012 (...) Aufgrund des Umlageverfahrens für Rentenversicherungen träte dieser Effekt hier erst verspätet auf. Eine Senkung der Beitragsbemessungsgrenze würde dagegen zu sofortigen Mindereinnahmen führen, so dass die Einhaltung der Beitragssatz- und Niveausicherungsziele bei der Rentenversicherung gefährdet wäre. Ich hoffe ich konnte hiermit einleuchtend erklären, welche Gründe für die Beitragsbemessungsgrenze sprechen und inwiefern sie somit als sozial gerecht betrachtet werden kann. (...)
Frage von Georg M. • 10.06.2012
Antwort von Karl Schiewerling CDU • 03.07.2012 (...) Darüber hinaus erwähnen Sie die bessere Behandlung der arbeitslosen Schlecker-Mitarbeiter. Die Opposition hat Forderungen nach einer gesonderten Behandlung von Schlecker-Mitarbeiter erhoben. (...)
Frage von Alfons S. • 10.06.2012
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 04.07.2012 Sehr geehrter Herr Schienmann,
Frage von Thomas R. • 10.06.2012
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 13.06.2012 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.