Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Charles L. • 07.02.2011
Antwort von Claudius Holler PIRATEN • 08.02.2011 (...) ich wünsche mir sehr, Sie davon zu überzeugen zu können, dass wir höchstens über ein "ob" nicht über ein "was" sprechen können. Doch ihre Fragestellung lässt keinen Zweifel daran, dass Sie überzeugt sind, dass es sich hier um menschlich herbeigefügte mutwillige Beeinflussung der Athmospäre handelt. Diese Auffassung teile ich keineswegs und verweise auf den Wikipedialink: http://de.wikipedia.org/wiki/Chemtrail (...)
Frage von Wolfgang E. • 07.02.2011
Antwort von Siegfried Kauder Einzelbewerbung • 28.02.2011 (...) Sie weisen darauf hin, dass Sie den sogenannten „Klimaskeptikern“ zustimmen, die argumentieren, dass es keinen vom Menschen verursachten Klimawandel gebe. (...) Wissenschaftler, die behaupten, dass es keinen vom Menschen verursachten Klimawandel gebe, bleiben jedoch die Ausnahme. (...)
Frage von Konrad V. • 07.02.2011
Antwort von Karsten Heineking CDU • 07.02.2011 Sehr geehrter Herr Volger,
nachdem ich Ihre Anfrage bekommen habe, habe ich mit dem Landkreis Nienburg und dem NLWKN Kontakt aufgenommen und folgende Auskunft erhalten:
Frage von Joachim D. • 07.02.2011
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2011 Frage von Dirk H. • 07.02.2011
Antwort ausstehend von Manfred Groh CDU Frage von Yannick A. • 06.02.2011
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2011 (...) Die von Schwarz-Gelb im Bund beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke bekämpfen wir, und Sie ist meine Erachtens auch noch nicht in trockenen Tüchern. Eine grün geführte Landesregierung wird sich nach der Wahl der Klage der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bremen, Brandenburg und Berlin anschließen. (...)