Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Stober
Antwort von Johannes Stober
SPD
• 10.02.2011

(...) Ja, weil die Risiken der sog. ´Agrogentechnik´ nicht abschätzbar sind und eine sog. ´Koexistenz´ von genveränderten und nicht genveränderten Pflanzen nicht möglich ist. (...)

Frage von Dirk H. • 09.02.2011
Portrait von Heike Rohrer
Antwort von Heike Rohrer
ÖDP
• 09.02.2011

(...) die Gentechnik nutzt nur den Gentechnikkonzernen und den von ihnen bezahlten Wissenschaftlern. Allen anderen - Landwirten und Verbrauchern - entstehen hohe Schäden und unkalkulierbare gesundheitliche Risiken. (...)

Portrait von Gisela Splett
Antwort von Gisela Splett
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2011

(...) Diese Frage kann ich ganz klar mit JA beantworten. Ich möchte Agrogentechnik weder auf dem Acker noch auf dem Teller und setze mich für eine umweltverträgliche und gentechnikfreie Landwirtschaft ein. (...)

Portrait von Dieter Klöckner
Antwort von Dieter Klöckner
SPD
• 11.02.2011

(...) Vallendar wartet seit vielen Jahren trotz etlicher Gutachten immer noch auf einen Hochwasserschutz. (...) Nun ist für Vallendar als erste Kommune in Rheinland-Pfalz eine Hochwasser-Risikomanagement-Planung vorgesehen. (...)

E-Mail-Adresse