
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Der Bau einer neuen Startbahn im Kelsterbacher Wald und die damit verbundene Steigerung der Zahl an Starts und Landungen würde die Belastungen vor allem für Hattersheim, Flörsheim und Rüsselsheim erhöhen. Diese Kapazitätssteigerung dient leider nur dem Interesse nach weiter steigendem wirtschaftlichem Gewinn. (...)

In der Gentechnikbranche geht es um Millionen, um Karrieren und Patente auf Leben sowie um das zentrale Ziel der GentechnikerInnen, diese Technik überall zu platzieren, bis es keine Gentechnikfreiheit mehr gibt.

(...) wir haben uns die Entscheidung, von Papier- auf Kunststoffplakate zu wechseln, nicht leicht gemacht. (...) Alle Punkte haben dazu geführt, dass wir uns sicher sind, die ökologisch bessere Lösung gewählt zu haben. (...)

(...) Ich stehe dafür ein, dass bislang entstandene Windparkanlagen erweitert und Repowert werden, um somit dieser Energienutzung Rechnung zu tragen. Dies bedeutet, dass dort wo derzeit wenige bis gar keine Windräder stehen, auch künftig keine hingehören. Zudem kommt, dass die Planungsgemeinschaft im Raumordnungsplan Rheinhessen Nahe eine größere Fläche ausgewiesen hat, als notwendig wäre. (...)

(...) Gundsätzlich begrüßt die ÖDP den Einsatz erneuerbarer Energien, also auch den Bau von Windkraftanlagen. Grundsätzlich sind wir jedoch hinsichtlich von Windkraftanlagen (WKA) der Auffassung, dass hier der Landschaftsschutz und die räumliche Vertäglichkeit eine ganz besondere Rolle spielt und dies kann auch dazu führen, dass die ÖDP bestimmte Standorte für WKA ablehnt, wie z.B. auf der Laubenheimer Höhe in Mainz, was nun durch aktuelle fachliche Gutachten bestätigt wurde. (...)