Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gabi Schmidt
Antwort von Gabi Schmidt
FREIE WÄHLER
• 29.08.2013

(...) Sie haben hier ein Problem angesprochen, das sich in den letzten Jahren immer weider verstärkt: die Unzuverlässigkeit der Politik. Man muß für die Menschen verlässliche Grundlagen schaffen und diese kalkulier- und berechenbar  bestehen lassen.Ich setze mich schon in meiner ganzen politischen Laufbahn für eine offene Politik zum Wohle der Bürger ein.Man kann solche Vertrauensbrüche nur verhindern, indem man die Lobbyisten einschränkt und Politiker nicht vom Jura-Studium direkt in diepolitische Verantwortung kommen.Hier ist der mündige Bürger gefragt, wenn er sein Kreuz gibt, einen Jurastudenten der mit 30 seinen Master macht und sich sofort in ein politisches Vollzeitamtwählen lässt oder Menschen die  schon selbst  Geld verdient haben.Wer keine Lebenserfahrung hat, kann auch nicht abschätzen welche Einschnitte seine sprunghaften Entscheidungen für uns Normalbürger nach sich ziehen. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort von Mechthild Dyckmans
FDP
• 25.09.2013

(...) Selbstverständlich ist jedes Todesopfer im Krieg gegen die Drogen ein Opfer zu viel. Auf der anderen Seite sterben auch in Deutschland zu viele Menschen an Drogen. (...)

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort von Hilde Mattheis
SPD
• 08.08.2013

(...) Derzeit gilt ein Anteil der E-Zigaretten als gesundheitsschädlich. Auch besteht nach dem Bundesinstitut für Risikobewertung ein großes Problem darin, dass die Inhaltsstoffe nicht korrekt angegeben werden. (...)

Portrait von Sabine Wils
Antwort von Sabine Wils
Die Linke
• 31.07.2013

(...) Sowohl Tabakzigaretten als auch E-Zigaretten fallen nach meinem Verständnis unter den Begriff "Droge", da Nikotin abhängig macht. (...) Meines Erachtens sind E-Zigaretten die deutlich weniger schädliche Alternative zu Tabakprodukten. (...) Deshalb lehne ich es ab, dass Drogen überall und jederzeit frei verfügbar angeboten werden, damit Menschen nicht zum Kauf von Tabakzigaretten oder E-Zigaretten animiert werden. (...)

Portrait von Christine Kamm
Antwort von Christine Kamm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.08.2013

(...) genau das frage ich mich auch. Warum gibt es in Augsburg so viele Billigbäcker mit Brot ohne Geschmack, warum schauderhaften Zuckerkram? Offenbar ist es in der Herstellung sehr billig und die Leute kaufen es auch noch, keiner weiß warum. (...)

E-Mail-Adresse