Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eugen Schlachter
Antwort von Eugen Schlachter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.03.2011

(...) Wir GRÜNE stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit elektromagnetischen Feldern. Wir wollen uns in die Debatte über die von elektromagnetischen Feldern ausgehenden Risiken aktiv einbringen, die Mitspracherechte der Bürgerinnen und Bürger stärken und setzen uns für vorsorgeorientierte Grenzwerte ein. (...)

Frage von Dr. med. Peter G. • 22.03.2011
Portrait von Marcel Schwehr
Antwort von Marcel Schwehr
CDU
• 25.03.2011

(...) Die Frage nach der Entsorgung oder besser Endlagerung von Atommüll ist tatsächlich eine ernste Frage. (...) Meine persönliche Position und die der CDU ist es, dass es gut ist, dass nun nach langer Pause überhaupt wieder ernsthaft eine Endlagerstätte für Atommüll geprüft wird. (...)

Frage von Dieter K. • 22.03.2011
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 18.04.2011

(...) Flüssige Biokraftstoffe alleine taugen aber nicht als Hauptinstrument zum Klimaschutz im Verkehrsbereich, da ihr Treibhausgasminderungspotenzial im Vergleich zu anderen Instrumenten begrenzt ist. Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, ein Gesamtkonzept für Klimaschutz im Verkehr vorzulegen, das nicht nur den Lobbyinteressen der Auto- und Mineralölkonzernen entgegenkommt, sondern im Sinne der Verbraucher Ressourcen schont und das Klima schützt. (...)

E-Mail-Adresse