Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel S. • 25.03.2011
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.03.2011 (...) Wir sagen es offen heraus: Dass in einem Hochtechnologieland wie Japan eine parallele Kernschmelze in mehreren Reaktorblöcken begonnen hat, dass die Welt vor parallelen Super-GAUs steht, das war für uns unvorstellbar. Für uns Grüne ist die Konsequenz klar: Wir müssen so schnell wie möglich aus der Atomenergie aussteigen, schneller auch als im rot-grünen Atomausstieg vorgesehen war. (...)
Frage von Ulrich H. • 24.03.2011
Antwort von Verena Föttinger ÖDP • 25.03.2011 (...) Die ÖDP kämpft schon seit ihrer Gründung gegen die unbeherrschbaren Gefahren der Atomenergie. Schon vor über 20 Jahren hat sie den Einstieg in alternative Energien gefordert. (...)
Frage von Oliver B. • 24.03.2011
Antwort von Christel Teichmann PIRATEN • 27.03.2011 (...) Meiner Meinung nach ist dieser Bereich einerseits wichtig andererseits besteht Reformbedarf. (...) Der Jäger von damals ist nicht mehr ganz das was wir heute brauchen. (...)
Frage von Dr. Thomas J. • 24.03.2011
Antwort von Verena Föttinger ÖDP • 25.03.2011 (...) Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Haushaltsmittel des Landes neu zu verteilen sind. Schon immer waren Ausgaben für Bildung zu gering veranschlagt, sodass es oft bei Schlagworten blieb, wenn von Förderung der Bildungslandschaft in Baden-Württemberg die Rede war. (...)
Frage von Bernd E. • 24.03.2011
Antwort von Ulrike Heiden FDP • 26.03.2011 Sehr geehrter Herr Eckenfels,
Frage von Bernd E. • 24.03.2011
Antwort ausstehend von Katrin Schütz CDU