Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Verena Föttinger
Antwort von Verena Föttinger
ÖDP
• 25.03.2011

(...) Dies verträgt sich z.B. nicht mit dem unbeherrschbaren Risiko der Atomkraft, was zur Zeit an der unsäglichen Katastrophe in Japan deutlich wird. Leider werden die jetzt frei gewordenen atomaren Belastungen nicht mehr aus der Welt zu schaffen sein. Daher ist jede weitere Nutzung der Atomenergie sinnlos. (...)

Portrait von Daniel Köbler
Antwort von Daniel Köbler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.03.2011

(...) Der zunehmende Flugverkehr ist schon aus ökologischen Gründen abzulehnen. Hinzu kommen die massiven Belastungen der BürgerInnen durch den Fluglärm. (...)

Matthias Dietrich, Bewerber der ÖDP im Wahlkreis 42 Pforzheim
Antwort von Matthias Dietrich
ÖDP
• 25.03.2011

(...) als vor einigen Jahren aufgrund fragwürdiger gesetzlicher Bestimmungen Müllverbrennungsanlagen (MVA) geplant und gebaut wurden, habe ich dagegen protestiert. Zum einen schien mir das Recycling-Potenzial nicht ausgeschöpft. (...)

Portrait von Daniel Lede Abal
Antwort von Daniel Lede Abal
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.03.2011

(...) Dass bestimmte Abwägungen bzw Interessen dabei eine Rolle gepielt haben mögen, halte ich für richtig. Müllkatastrophen bedeuten - wie z. B. (...)

Portrait von Jochen Hartloff
Antwort von Jochen Hartloff
SPD
• 25.03.2011

(...) Fazit: Wir benötigen jetzt ohne Verzögerung einen schnellen Ausstieg aus der Atomenergie und eine Energiewende. Diese Position hat das SPD-Präsidium in einer Sitzung am 14.03.2011 in vier Punkten zum Ausdruck gebracht: (...)

E-Mail-Adresse