
(...) Es ist richtig, dass Länder mit einer anspruchsvollen Klimaschutzpolitik - zumindest kurzfristig - wettbewerbliche Nachteile haben können. Aber nicht nur das. (...)
(...) Es ist richtig, dass Länder mit einer anspruchsvollen Klimaschutzpolitik - zumindest kurzfristig - wettbewerbliche Nachteile haben können. Aber nicht nur das. (...)
(...) Zusammengefasst: wir haben noch einen weiten Weg zu gehen, um uns gegen die mächtige Atomlobby der Energiekonzerne durchzusetzen. Aber auch die immer noch vorhandenen Skeptiker innerhalb der Union und der Liberalen zu überzeugen, ist uns ein Anliegen. (...)
(...) die Notstromsysteme eines Kernkraftwerkes sind zentral für die Sicherheit. Es ist sehr wichtig, dass in jeder Situation mindestens ein System arbeitet. (...)
(...) Gut, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher durch ihren faktischen Boykott von E10 die Tür für andere Lösungen aufgemacht haben, wenn auch sicher nicht aus politischen Gründen und der Nachhaltigkeit willen, sondern in Sorge um ihre PKWs. (...)
(...) das deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat im Auftrag der Bundesregierung errechnet, dass der Bund bis 2007 die Atomenergie mit 40 Milliarden Euro gefördert hat. Dabei handelt es sich vor allem um die Gelder für die Atomforschung, für Euratom und die IAEO. (...)
(...) vielen Dank für Ihr Interesse am Thema Naturschutz. Es ist gut zu wissen, dass sich Menschen wie Sie für unsere Umwelt engagieren. (...)