Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
Die Linke
• 02.02.2011

(...) Den Vorschlag, langzeitarbeitslose Hartz-IV-BezieherInnen in Beiräte zu berufen, begrüße ich ausdrücklich. Eine Voraussetzung dazu ist allerdings die Selbstorganisation der Betroffenen, die Entsendungsvorschläge  und Ergebnisse aus den Beiräten öffentlich machen können. (...)

Portrait von Herbert Schulz
Antwort von Herbert Schulz
Die Linke
• 01.02.2011

(...) meines Wissens gibt es in Eimsbüttel einen solchen Beirat für den Bereich SGB II nicht, auch keinen Antrag in dieser Richtung von irgendeiner Partei. das ist das Ergebnis einer Rücksprache mit unserer Bezirksabgeordneten Astridd Dahaba. (...)

Portrait von Vasco Schultz
Antwort von Vasco Schultz
Die Linke
• 02.02.2011

(...) Aus unserer Sicht ist der Beirat allerdings relativ "zahnlos", weil er in die Entscheidungen kaum bis garnicht eingebunden wird, kaum Unterlagen bekommt und wenn überhaupt meist erst im Nachhinein durch die ARGE informiert wird. Derzeit ist das Ganze eine ziemliche Placebo-Veranstaltung, deren offensichtlicher Zweck es ist, die Gemüter zu beruhigen und "Druck auss dem Kessel zu lassen". (...)

Portrait von Reiner Haseloff
Antwort von Reiner Haseloff
CDU
• 05.02.2011

(...) Wir, die CDU Sachsen-Anhalt, versprechen Arbeitgebern nicht geringe Löhne. Im Gegenteil, wir weisen bei jeder Gelegenheit darauf hin, dass es im Sinne der Sicherung des Fachkräftebedarfs der Wirtschaft entscheidend ist, Arbeitnehmer entsprechend ihrer Qualifikation und Tätigkeit angemessen zu entlohnen. (...)

E-Mail-Adresse