Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ines Ines E. • 27.01.2013
Antwort von Mario Czaja CDU • 06.02.2013 (...) Handlungsfeldes von BerlinArbeit ist ein Rahmen-Arbeitsmarktprogramm, das derzeit unter Federführung der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen erarbeitet wird. Ich habe mich dafür eingesetzt, dass im Rahmen-Arbeitsmarktprogramm insbesondere auch die Belange von Menschen mit Behinderung angemessen berücksichtigt werden. Ich hoffe und gehe davon aus, dass das Programm somit auch wichtige Impulse für eine bessere Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gibt. (...)
Frage von Armin S. • 26.01.2013
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 31.01.2013 (...) unsere Fachpolitiker wie Hubertus Heil, der als stellvertretender Fraktionsvorsitzender für Wirtschaft und Arbeitsmarkt zuständig ist, kritisierten regelmäßig, dass die Bundesregierung und Ministerin von der Leyen ein zu rosiges Bild von der Lage auf dem Arbeitsmarkt zeichnen und Risiken nicht offen benennen. (...)
Frage von Kulick T. • 26.01.2013
Antwort von Mario Czaja CDU • 29.01.2013 (...) ich habe Ihren Beitrag mehrfach gelesen; die Fragen jedoch nicht verstanden. Mir ist nicht klar, weshalb aus gesundheitlichen Gründen keine "Grundsicherung" zu erhalten sei. (...)
Frage von Nancy T. • 26.01.2013
Antwort von Kristina Schröder CDU • 13.02.2013 Sehr geehrte Frau Tappert,
Frage von Karl-Heinz H. • 25.01.2013
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP Frage von Brigitte S. • 25.01.2013
Antwort von Bärbel Bas SPD • 28.01.2013 (...) Der Familienausschuss wiederum ist für das Thema Contergan federführend zuständig und veranstaltet auch die Anhörung am kommenden Freitag. Als Mitglied des nur mitberatenden Gesundheitsausschuss habe ich dementsprechend auch noch nicht persönlich über die Heidelberger Studie beraten. So war mein Satz gemeint, dass ich für das Thema Contergan nur indirekt zuständig bin. (...)