
Sehr geehrter Herr Reiter,
Sehr geehrter Herr Reiter,
(...) Ich werde mich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass Menschen, die immer gearbeitet haben, im Alter mehr haben, als diejenigen, die weniger oder gar nicht gearbeitet haben. Sie müssen im Alter eine auskömmliche Rente haben und dürfen nicht auf die Grundsicherung mit der damit verbundenen Bedürftigkeit angewiesen sein. (...)
(...) DIE LINKE setzt sich für Obergrenzen bei Gehältern von Managern ein, so heißt es im Parteiprogramm der LINKEN dazu: „Managergehälter müssen auf das 20-fache der untersten Lohngruppen im Unternehmen begrenzt, die Vergütung mit Aktienoptionen sowie übermäßige Abfindungen verboten werden“. (...)
(...) Selbstverständlich sehe auch ich die Demonstrationen in Griechenland in Fernsehbeiträgen. Gleichwohl sehe ich Berichte und lese Artikel, in denen auch griechische Bürger kritisieren, dass man im eigenen Land den Staatsapparat aufgebläht hat, und damit nicht genügend Arbeitsmöglichkeiten außerhalb des öffentlichen Sektors vorhanden sind. (...)
(...) Ihnen ist sicher bekannt, dass zur Zeit intensiv darüber diskutiert wird, wie der Strom für die Bürgerinnen und Bürger bezahlbar bleiben kann und die Kosten gerechter verteilt werden. Dabei sollen auch die Ausnahmen für die stromintensiven Unternehmen überprüft werden. (...)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.