Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sepp Dürr
Antwort von Sepp Dürr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2013

(...) Ich bin seit jeher für die Einführung einer Bürgerversicherung, in die alle einbezahlen sollen einschließlich der Beamtenschaft und Abgeordneten. Aus zwei Gründen: Im Zweifel, d.h. (...)

Manfred Krönauer
Antwort von Manfred Krönauer
FDP
• 18.09.2013

(...) Die für die Krankenhausplanung und -investitionsförderung zuständigen Länder haben im Rahmen ihres Sicherstellungsauftrages auch die wirtschaftliche Sicherung freigemeinnütziger und privater Krankenhäuser zu gewährleisten. Es liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass die Länder dieser Vorgabe nicht oder nur unzureichend gerecht würden. (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort von Elisabeth Motschmann
CDU
• 24.10.2013

(...) wie bereits beschrieben, halte ich die Institution des gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) grundsätzlich für richtig. Gerade im Gesundheitssystem, wo es um die allgemeine Daseinsfürsorge geht, halte ich die bestehende Selbstverwaltung für dringend angebracht. Nur, wenn in diesem System Fachleute über das Leistungsspektrum entscheiden können, kann langfristig die Vielfalt des Angebotes aufrecht erhalten werden. (...)

Bundestagsabgeordneter Alois Gerig
Antwort von Alois Gerig
CDU
• 20.09.2013

(...) Ein wichtiger Schritt für die Entkopplung von Gesundheitskosten und Löhnen war die Einführung des einkommensunabhängigen Zusatzbeitrages. Die einzelnen gesetzlichen Krankenkassen können diesen Beitrag erheben, um Kostensteigerungen auszugleichen oder besondere Leistungen für ihre Versicherten zu finanzieren. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 17.09.2013

(...) Wir wollen die über 200 gesetzlichen Krankenkassen reduzieren und die Privatkrankenkassen abschaffen. Es muss eine einheitliche medizinische Versorgung für Patientinnen und Patienten geben. Außerdem wollen wir, dass ein Beitrag vom gesamten Einkommen bezahlt werden muss. (...)

E-Mail-Adresse