Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 02.06.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 13.06.2008 (...) ihre These, dass der Staat zulasten der Arbeitslosengeld-II-Empfänger „spare“, ist nicht haltbar. Die Alg-II-Leistungen werden – wie andere staatliche Leistungen auch – aus den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger bezahlt. Darüber hinaus macht die öffentliche Hand immer noch Schulden, die künftige Generationen zurückzahlen müssen. (...)
Frage von Ernst Ullrich S. • 02.06.2008
Antwort von Christian Carstensen SPD • 06.06.2008 (...) Der Kinderzuschlag soll nun zum 01. Oktober 2008 wirksamer ausgestaltet werden: (...)
Frage von Michael S. • 01.06.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 06.06.2008 (...) Mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz werden wichtige Güter des täglichen Gebrauchs steuerlich geschont, dazu zählen beispielsweise Lebensmittel und auch Zeitungen. Aus Sicht der FDP sollte diese Mehrwertsteuerermäßigung auch in Zukunft auf die Grundbedürfnisse begrenzt sein - wozu wir Liberale übrigens auch die Energie zählen. (...)
Frage von Rudolf M. • 31.05.2008
Antwort ausstehend von Susanne Kastner SPD Frage von Karl Ü. • 31.05.2008
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.06.2008 (...) versucht Sara Danken, ein engagiertes Mitglied der Grünen Jugend Bremen, einzuschüchtern und ihr eine Unterlassungserklärung abzupressen. Man wollte ihr untersagen zu behaupten, dass das Christival Homosexualität für eine Krankheit hält. ( http://gruenejugend.eike-schurr.de/ ) (...)
Frage von Robert Z. • 29.05.2008
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 16.06.2008 (...) Die Entstehung von Parallelgesellschaften mit eigenen Rechtsvorstellungen dürfen wir in unserem Land nicht dulden. Die zu große Milde im Bereich der Strafverfolgung gerade bei jugendlichen Tätern nichtdeutscher Herkunft verstärkt unbestreitbar diese Entwicklung. (...)