Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Otto Fricke
Antwort von Otto Fricke
FDP
• 12.03.2013

(...) Um das zu ändern, müssen die gesetzlichen Systeme nach den Grundsätzen der Subsidiarität, der Generationengerechtigkeit sowie der Wachstumsfreundlichkeit neu strukturiert und soweit wie möglich dem Wettbewerb geöffnet werden. Eine der zentralen Aufgaben ist, in unserer alternden Gesellschaft, die sozialen Sicherungssysteme generationengerecht und finanzierbar zu gestalten. In den gegenwärtig umlagefinanzierten Systemen müssen immer mehr Leistungsempfänger durch immer weniger Beitragszahler mit immer höheren Beitragssätzen finanziert werden. (...)

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort von Frank-Walter Steinmeier
SPD
• 02.04.2013

(...) Natürlich liegt uns das Wohl aller Rentnerinnen und Renter, auch denen mit niedrigen Bezügen, am Herzen. Wenn wir wieder regieren, wollen wir eine Solidarrente von 850 Euro für langjährig Versicherte einführen. Außerdem wollen wir Übergänge vom Berufsleben in die Rente verbessern. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.03.2013

(...) Wir Grüne haben in den vergangenen Monaten an einem Konzept zur Garantierente gearbeitet. Sie finden unseren Vorschlag hier: http://www.gruene-bundestag.de/themen/soziales/gruene-garantierente_ID_4386591.html (...)

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 14.03.2013

(...) Und nicht zuletzt haben wir eine Forschungsstudie initiiert, die über die speziellen Bedarfe und Versorgungsdefizite der älter werdenden contergangeschädigten Menschen informieren sollte. (...) Wir haben erneut reagiert und einen Gesetzentwurf vorgelegt, der weitere Hilfen gewährt: Zusätzlich zu den bereits bestehenden Hilfen werden wir die contergangeschädigten Menschen rückwirkend ab dem 1.1.2013 jährlich mit weiteren 120 Millionen Euro unterstützen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 26.02.2013

Lieber Michael,

vielen Dank für Deine Nachricht vom 21. Februar, die ich an Steffen Twardowski mit der Bitte um Prüfung weitergeleitet habe.

Mit freundlichen Grüßen

Gregor Gysi

E-Mail-Adresse