Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 01.07.2008

(...) Erfolgreich haben wir uns dafür eingesetzt unnötige Vorschriften abzuschaffen und notwendige Regelungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Die Abschaffung der Lohnsteuerkarte in Papierform (ab 2011) und die elektronische Steuererklärung seien hier als Beispiele aufgeführt. Dies führt zu einer nicht unerheblichen Kostenreduzierung für den Mittelstand. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 07.07.2008

(...) meine Erfahrung ist nicht, dass das Kindergeld nicht bei den Kindern ankommt. Es mag sicher Familien geben, in denen das Geld nicht sinnvoll verwendet ist - die Regel ist das aber keinesfalls. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 08.07.2008

(...) Die Mediatorengruppe wurde bis Ende 2002 in etwa 50 Fällen angerufen und konnte in zahlreichen Konfliktfällen einvernehmliche Regelungen zwischen den Konfliktparteien vermitteln. Aufgrund der dabei gewonnenen Erfahrungen haben die Justizministerien von Deutschland und Frankreich ein deutsch-französisches Modellprojekt für Familienmediation ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Modellprojekts wurden Sorge- und Umgangskonflikte professionellen Mediatoren aus beiden Ländern anvertraut, die in mehreren Seminaren für die speziellen Erfordernisse der binationalen Mediation fortgebildet wurden. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 30.06.2008

(...) warum stellen Sie mir Fragen, die Sie sich selber beantworten können? Wenn Sie bei Google den Begriff Sprachniveau A 1 eingeben, kommen Sie schnell zu einem Ergebnis. (...)

E-Mail-Adresse