Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian H. • 12.03.2013
Antwort von Michael Frieser CSU • 15.03.2013 (...) Das Privatvermögen in Deutschland ist ohne Zweifel ungleichmäßig verteilt. Jedoch sollte die Vermögensfrage keinesfalls mit der tatsächlich geleisteten Arbeit gleichgesetzt werden. Die Frage des Privatvermögens impliziert nicht zwingend die verhältnismäßige Bemessung der geleisteten Arbeit. (...)
Frage von Christian H. • 12.03.2013
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.07.2013 (...) da die Schere zwischen Arm und Reich in der Bundesrepublik Deutschland weiter auseinander klafft und diese negative Dynamik vor allem in der Zeit der CDU/CSU-FDP-Regierung besonders stark zugenommen hat, haben wir ein umfassendes Steuerkonzept mit Maßnahmen zur Eindämmung dieser Entwicklungen erarbeitet und beschlossen. Schwarz-Gelb hat in den letzten vier Jahren alleine im Bund 100 Mrd. (...)
Frage von Christian H. • 12.03.2013
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 13.03.2013 Sehr geehrter Herr Haberland,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.
Frage von Christian H. • 12.03.2013
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 02.04.2013 (...) So haben wir beispielsweise ein entsprechendes Steuerkonzept entwickelt, in dem insbesondere eine Vermögensteuer und eine Millionärsteuer eine besondere Rolle spielen. Außerdem fordert die LINKE eine Vermögensabgabe. (...)
Frage von Christian H. • 12.03.2013
Antwort von Martin Burkert SPD • 30.10.2013 (...) Wir als SPD sind mit der Forderung in den Wahlkampf gezogen, dass wir eine gerechtere Lohn- und Steuerpolitik in Deutschland brauchen. Ich stehe zu der Forderung, dass Arbeit sich lohnen muss. (...)
Frage von Christian H. • 12.03.2013
Antwort von Dagmar Wöhrl CSU • 31.05.2013 (...) Sie weisen auf wichtige Themen hin und ich kann Ihnen versichern, dass ich mich in meiner politischen Arbeit regelmäßig mit Chancengleichheit für alle in unserer Gesellschaft auseinandersetze. Die von Ihnen vorgelegten Zahlen waren mir bisher so nicht bekannt. (...)