Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Bernd W. • 10.07.2008
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 16.07.2008

(...) Unabhängig davon stellen wir immer wieder Anträge, um Menschen in solchen Situationen deutlich besser zu stellen. Ich hoffe, dass wir damit eines Tages erfolgreicher sein werden als heute. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 22.07.2008

(...) Ich stimme Ihnen vollkommen zu: Die konjunkturelle Erholung erreicht die Lebenswirklichkeit der Bürgerinnen und Bürger der Mitte in unserem Land nicht. Durch die Steuer- und Abgabenerhöhungen von Schwarz-Rot profitieren die meisten Menschen in unserem Land nicht von der wirtschaftlichen Lage. Wir Freien Demokraten wollen das ändern. (...)

Frage von Beate W. • 10.07.2008
Portrait von Petra Weis
Antwort von Petra Weis
SPD
• 19.08.2008

(...) Die SPD hat bereits einen Aktionsplan zum Thema Familie beschlossen. Im Mittelpunkt stehen folgende Maßnahmen: Zum einen muss Bildung weiterhin gebührenfrei bleiben - von der Kindertagesstätte bis zur Hochschule. Studiengebühren für das Erststudium lehnt die SPD daher ab. (...)

Portrait von Albert Rupprecht
Antwort von Albert Rupprecht
CSU
• 24.07.2008

(...) Wir alle spüren in den letzten Wochen den Ärger der Bürger über die kräftig gestiegenen Energiepreise. (...) Da die Ausgangssituation seit Änderung der Pendlerpauschale 2007 heute eine andere ist und wir die Haushaltskonsolidierung schon ein Riesenstück vorangebracht haben, wollen wir die Einführung der alten Pendlerpauschale. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 18.07.2008

(...) Ihren Vorschlag, mehr Geld für Bildung auszugeben, finde ich grundsätzlich richtig. Allerdings sehe ich Investitionen in Bildung nicht alternativ zu Kindergeldzahlungen. Schließlich haben beide einen ganz unterschiedlichen Zweck. (...)

E-Mail-Adresse