Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Margret P. • 13.05.2011
Antwort von Florian Prübusch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.05.2011 (...) Wie sie sehen, profitieren Bremeprofitieren Bremen und Bremerhaven der Europäischen Union und hätten wir sie nicht würde es uns in Zeiten der Wirtschaftskrise auch noch deutlich schlechter gehen. Natürlich haben Sie recht, wenn Sie behaupten, dass viele Gesetze mittlerweile in Brüssel beschlossen werden. (...)
Frage von Petra V. • 12.05.2011
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 19.05.2011 (...) Die Inhalte des neuen Tariftreuegesetzes werden zurzeit formuliert und noch vor der Sommerpause in 1. Lesung ins Plenum eingebracht werden. (...)
Frage von Rene L. • 11.05.2011
Antwort ausstehend von Daniel Volk FDP Frage von Rene L. • 11.05.2011
Antwort von Jörg van Essen FDP • 12.05.2011 (...) Art. 38 I GG hat das Mandat des Abgeordneten als freies Mandat ausgestaltet. Jeder Abgeordnete kann deshalb nach eigener Verantwortung entscheiden, ob er zu einem bestimmten Zeitpunkt an der Plenarsitzung, einer Podiumsdiskussion, einer Demonstration oder eben einem Parteitag teilnimmt. (...)
Frage von Aysel A. • 11.05.2011
Antwort von Patrick Cem Öztürk SPD • 18.05.2011 (...) Vorrangig muss es darum gehen einerseits Maßnahmen zur Verbesserung der Integrationschancen von Langzeitarbeitslosen und benachteiligten Personengruppen in den ersten Arbeitsmarkt durchzuführen und andererseits auch den Unternehmen Anreize bieten Arbeitslose zu übernehmen. Den unsozialen Kürzungen der Mittel der aktiven Arbeitsmarktmittel (um ca. (...)
Frage von Ulrich P. • 11.05.2011
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 06.06.2011 (...) meinen Recherchen nach gibt es diese europäische Bestimmung nicht. Als Beamter würde Ihrer Alterssicherung ohnehin eine andere Rechtslage zu Grunde liegen. (...)