Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johanna B. • 15.07.2008
Antwort von Angelika Graf SPD • 21.07.2008 (...) Die Familienpolitik des Bundes ist in den letzten Jahren auch in Stadt und Landkreis Rosenheim sichtbarer geworden. Dies betrifft insbesondere die von der rot-grünen Bundesregierung gestartete Weichenstellung -- die wir nun in der Großen Koalition fortführen -- mehr in Familieninfrastruktur zu investieren und vor allem junge Familien und solche mit geringem Einkommen stärker gezielt finanziell zu fördern. (...)
Frage von Adelbert R. • 14.07.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Christian D. • 14.07.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 16.07.2008 (...) am 1. April 2008 ist das "Gesetz zur Klärung der Vaterschaft unabhängig vom Anfechtungsverfahren" in Kraft getreten. Seitdem haben Vater, Mutter und Kind einen Anspruch auf Einwilligung in eine genetische Abstammungsuntersuchung und damit einen Anpruch auf Klärung der Vaterschaft. (...)
Frage von George M. • 11.07.2008
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.08.2008 (...) Im Übrigen hält Ihre Ausgangsthese, höhere monetäre Unterstützungen für Kinder führten zu einer höheren Geburtenquote, nicht einmal im OECD-Raum der Realität stand, um von den peripheren Gesellschaften ganz zu schweigen. Wenn dem so wäre, dann müsste Deutschland, wo das Volumen der monetären Transfers für Kinder im OECD-Vergleich mit am höchsten ist, eine höhere Geburtenrate haben als etwa Schweden, das ein eher niedriges Volumen monetärer Transfers aufweist. (...)
Frage von Holger N. • 10.07.2008
Antwort ausstehend von Annette Faße SPD Frage von Christian M. • 10.07.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 03.10.2008 (...) DIE LINKE beteiligt sich nicht nur bundesweit an den CSD-Veranstaltungen. Sie setzt sich auch aktiv in den Parlamenten und in der Öffentlichkeit für eine umfassende Gleichberechtigung von Schwulen und Lesben ein. Mit der Einführung der Möglichkeit, dass gleichgeschlechtliche Paare heiraten können, ist allerdings nur ein erster Schritt getan. (...)