Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer W. • 29.12.2011
Antwort von Friedrich Ostendorff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.01.2012 (...) besten Dank für Ihre Frage. Wir Grünen halten den Umgang mit Pestiziden in der Landwirtschaft in weiten Teilen für nicht nachhaltig und sehen wie Sie dringenden Handlungsbedarf. Als einzige im Bundestag vertretene Partei haben wir uns daher ausdrücklich kritisch zum neuen Pflanzenschutzgesetz der Bundesregierung geäußert. (...)
Frage von Rolf K. • 28.12.2011
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.01.2012 (...) natürlich hat das BMU in der Folge des 11.9.2001 eine Untersuchung zur Sicherheit von Atomkraftwerken und Zwischenlagern gegen Flugzeugabstürze und terroristische Angriffe beauftragt. Deren Ergebnisse führte zu Auflagen an die Betreiber. (...)
Frage von Ferdinand B. • 27.12.2011
Antwort von Klaus Stöttner CSU • 28.12.2011 (...) Es wird derzeit für die Region ein Gesamtkonzept erarbeitet, die den aktuellen Anforderungen mit Ausschlussgebiet und Positivflächen gerecht wird. Hierzu erwarte ich aus dem Planungsverband in einigen Monaten ein Ergebnis. (...)
Frage von Andreas S. • 27.12.2011
Antwort ausstehend von Hans-Heinrich Sander FDP Frage von Gisela S. • 25.12.2011
Antwort ausstehend von Hans-Heinrich Sander FDP Frage von Burkhard S. • 23.12.2011
Antwort von Hendrik Wüst CDU • 03.01.2012 (...) Entscheidend in beigefügtem Gesetzentwurf ist die Abkehr von der grundsätzlichen Annahme, dass häusliche Kanalanschlüsse undicht sind. Stattdessen schlagen wir vor, dass die Durchführung einer Dichtheitsprüfung dann erforderlich ist, wenn ein begründeter Verdacht vorliegt. (...)