Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen R. • 05.02.2012
Antwort von Markus Söder CSU • 02.03.2012 (...) Die Bayerische Staatsregierung hat am 24. Mai 2011 mit dem Energiekonzept „Energie innovativ“ das Ziel gesetzt, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung innerhalb der nächsten Jahre auf 50 % zu steigern. Dabei wollen wir auch die Kraft des Windes nutzen. (...)
Frage von Julia S. • 04.02.2012
Antwort ausstehend von Heinz Riesenhuber CDU Frage von Klaus N. • 02.02.2012
Antwort von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.02.2012 (...) Die besondere Erwähnung des DEWI OCC in meiner Antwort war der gerade aktuell lokalpolitisch im Raum Cuxhaven stark artikulierten Kritik an den Veräußerungsgedanken geschuldet. Es wäre gut wenn auch an den übrigen Standorten eine derartige Solidarisierung mit entsprechendem lokalpolitischen Engagement zu verzeichnen wäre. (...)
Frage von Reinald S. • 01.02.2012
Antwort von Heiner Schönecke CDU • 07.02.2012 (...) Die immer noch wachsende Stadt, die in den letzten Jahren eine Vielzahl von neuen Arbeitsplätzen in ihren Gewerbegebieten geschaffen hat, braucht eine ganzheitliche Lösung. (...)
Frage von Jagpreet Singh A. • 30.01.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Beate R. • 29.01.2012
Antwort von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2012 (...) Je individueller der Verbrauch erfasst wird, desto besser können die Nutzerinnen und Nutzer ihr Verbrauchsverhalten nachvollziehen und - zum Vorteil des eigenen Geldbeutels und der Umwelt - verbessern. Wie dies aber geschieht, wird jeweils im Einzelfall im jeweiligen Mietvertrag geregelt. (...)