Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sven Wiertz
Antwort von Sven Wiertz
SPD
• 02.09.2013

(...) der syrische Bürgerkrieg hat unermessliches Leid über die syrische Bevölkerung gebracht. Dieser Bürgerkrieg hat bereits über 100.000 Menschen das Leben gekostet und mehr als 1,5 Millionen Menschen vertrieben. (...)

Antwort von Ursula Linda Zarniko
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2013

(...) Das haben die vergangenen Kriege gezeigt. Im Falle Syrien habe ich daran noch mehr Zweifel, weil ich nicht erkennen kann, ob überhaupt - und wenn ja, welche - konkrete Vorstellungen darüber existieren, was denn nach dem Militärschlag passieren soll. Ich befürchte, dass ein kriegerisches Eingreifen, das ja immer Leid, Schmerz, Tod bedeutet, eher die (politischen) Fronten verhärtet und Racheakte auslöst. (...)

Portrait von Jürgen Hardt
Antwort von Jürgen Hardt
CDU
• 29.08.2013

(...) Deutschland hat Soldaten und Ausrüstung in der Türkei stationiert, weil uns unser NATO-Bündnispartner Türkei darum gebeten hat, der sich durch die Situation in Syrien bedroht fühlt. Findet ein syrischer Angriff auf die Türkei statt, wäre der Bündnis- und Beistandsfall nach Art. (...)

Portrait von Gottfried Helmut Ottweiler
Antwort von Gottfried Helmut Ottweiler
AfD
• 28.08.2013

(...) Das nordatlantische Verteidigungsbündnis ist organisch gewachsen und hat sich bewährt. Es gibt keinen Grund, dieses Bündnis in Frage zu stellen. (...)

Portrait von Hendrik Rottmann
Antwort von Hendrik Rottmann
AfD
• 28.08.2013

(...) Ich kann vor einer militärischen Intervention und insbesondere vor einem Einsatz deutscher Soldaten in Syrien nur warnen. In diesem Zusammenhang sollte man über den Abzug der deutschen Soldaten aus der Türkei nachdenken, denn die Türkei scheint ja ein besonderes Interesse an diesem Konflikt zu haben und will aktiv in diesen eingreifen. (...)

Portrait von Angelika Graf
Antwort von Angelika Graf
SPD
• 03.09.2013

(...) Als Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe beschäftige ich mich seit Beginn des Konflikts intensiv mit den Entwicklungen vor Ort. In den vergangenen zwei Jahren haben wir daher im Ausschuss und ich persönlich zahlreiche Gespräche mit Hilfsorganisationen, syrischen Oppositionellen, Exil-Syrern, Experten und Mitarbeitern aus dem Auswärtigen Amt oder der Botschaft geführt, um uns ein umfassendes Bild zu verschaffen. (...)

E-Mail-Adresse