Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 24.03.2014

(...) alle im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen haben den gemeinsamen Antrag „System der Organtransplantation in Deutschland nachhaltig stärken: Konsequenzen aus den Manipulationen an Patientendaten in deutschen Transplantationskliniken” am 27. Juni 2013 beschlossen: (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort von Elisabeth Motschmann
CDU
• 17.04.2014

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage auf abgeordnetenwatch.de. Gerne erkläre ich Ihnen, wieso und warum ich Mitglied in der Stiftung „JA zum Leben“ bin. Die Stiftung „JA zum Leben“ setzt sich u.a. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort von Stephan Stracke
CSU
• 09.04.2014

(...) Ich habe den von Ihnen angesprochenen Antrag der Grünen abgelehnt, weil dieser nicht dem aktuellen Verfahrensstand der Europäischen Union berücksichtigte. Mit dem Grünen-Antrag wurde die Bundesregierung aufgefordert, sich in den Beratungen zwischen Europäischem Parlament, Rat und Kommission für die Kennzeichnungspflicht für Honig mit genveränderten Pollen einzusetzen. Diese Verhandlungen waren zu dem Zeitpunkt allerdings abgeschlossen, sodass die Forderung der Grünen überholt war. (...)

Portrait von Kersten Steinke
Antwort von Kersten Steinke
Die Linke
• 31.03.2014

(...) Ich habe aber erfahren, dass unsere Europa-Abgeordneten der Linken dafür gestimmt haben, die elektronische Zigarette als Genussmittel zu behandeln. Das finde auch ich völlig richtig, denn ich möchte nicht, dass elektronische Zigaretten als Medizinprodukt nur über Apotheken gekauft werden dürfen. Daran war allerdings die Tabakindustrie interessiert. (...)

Portrait von Christian Haase
Antwort von Christian Haase
CDU
• 28.03.2014

(...) Gerne versichere ich Ihnen, dass ich mir meiner Verantwortung als Repräsentant der Bürgerinnen und Bürger sehr bewusst bin und nicht leichtfertig und unbedacht zur Urne schreite. Fest steht aber auch, dass zahlreichen plakativen und unbegründeten Anträgen der grünen Opposition Einhalt geboten werden muss, damit die Politik der Vernunft weiter fortgeführt werden kann. Konstruktiven Anregungen aus welcher Partei auch immer stehen wir offen gegenüber. (...)

E-Mail-Adresse