Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine B. • 27.09.2008
Antwort von Renate Schmidt SPD • 27.10.2008 (...) ich verstehe, dass Sie sich ungerecht behandelt fühlen. Ich kann die Forderung der Familienkasse auch nicht nachvollziehen. Generell ist es wichtig, dass Sie bei Forderungen, die Ihrer Meinung nach ungerechtfertigt sind, Einspruch einlegen. (...)
Frage von Bettina K. • 27.09.2008
Antwort ausstehend von Angelika Weikert SPD Frage von Cornelia S. • 27.09.2008
Antwort ausstehend von Georg Schmid CSU Frage von Cornelia S. • 27.09.2008
Antwort von Alexander Radwan CSU • 13.10.2008 (...) Die Einführung des Betreuungsgeldes, das für Familien mit geringem Einkommen gedacht ist, muss man im Zusammenhang mit dem Ausbau der Krippenplätze sehen. Somit erschließen sich Perspektiven für Familien, die einer zukunftsorientierten Familienpolitik entsprechen. (...)
Frage von Cornelia S. • 27.09.2008
Antwort ausstehend von Peter Rutz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Cornelia S. • 27.09.2008
Antwort von Christine Negele SPD • 28.09.2008 (...) da ich als Erzieherin in Kindergärten, Kinderheimen und für das Jugendamt gearbeitet habe und nun als Sozialpädagogin hauptsächlich mit und für Menschen arbeite, die von sozialen Transferleistungen leben, lehne ich das Betreuungsgeld in der vorgeschlagenen Form ab. Alleinerziehende Mütter und Familienväter mit sehr geringem Einkommen werden dieses Geld beantragen müssen, da ihr Einkommen nicht ausreicht. (...)