Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias G. • 03.08.2014
Antwort von André Trepoll CDU • 04.08.2014 (...) Zur Frage nach der Arztversorgung in Neuwiedenthal und Umgebung bleibt festzuhalten, dass eine umfassende Ärztliche Versorgung in ganz Hamburg sichergestellt werden muss. Wartezeiten auf einen Arzttermin sind leider unabhängig vom Standort, auch ich habe mich schon manches mal drüber geärgert. (...)
Frage von Mark C. • 01.08.2014
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.02.2015 (...) Noch lückenhafter ist das Angebot an stationären Hospizen. Hier macht sich bemerkbar, dass im deutschen Gesundheitswesen das Sterben lange Zeit ein Tabu-Thema gewesen ist. (...)
Frage von Andreas R. • 28.07.2014
Antwort von Willi Brase SPD • 13.08.2014 (...) Reglementierung beim Kantinenessen. Ehrlich gesagt bin ich erstaunt zu hören, dass es noch Kantinen gibt, die nicht täglich ein vegetarisches Gericht anbieten. In meinem Umfeld ist das nicht der Fall. (...)
Frage von Emanuel D. • 27.07.2014
Antwort von Rudolf Henke CDU • 11.08.2014 (...) Die derzeitige Ebola-Epidemie gilt als die schwerste, die jemals registriert wurde. Die Behandlung ist aufgrund von fehlendem Fachpersonal, mangelnder Aufklärung, den geographischen Gegebenheiten und dem Misstrauen der einheimischen Bevölkerung gegenüber fremder Hilfe oft sehr schwierig. (...)
Frage von Marc H. • 26.07.2014
Antwort von Marlene Mortler CSU • 26.08.2014 (...) * Medizinalhanf: Nicht standardisierte Extrakte aus Cannabisblüten und andere Cannabis-Extrakte sind in Deutschland grundsätzlich nicht verkehrsfähig und auch keine verschreibungs-fähigen Betäubungsmittel. Deshalb müssen Patienten bei der Bundesopiumstelle einen Antrag stellen, um eine Ausnahmeerlaubnis zum Erwerb von Cannabis zur Anwendung im Rahmen einer medizinisch betreuten und begleiteten Selbsttherapie zu erhalten. Diese Erlaubnis nach § 3 Absatz 2 BtMG kann für die Therapie eines einzelnen Patienten nur erteilt werden, sofern die Behandlung mit dem Betäubungsmittel im Hinblick auf das Krankheitsbild erforderlich ist und keine Versagungsgründe nach § 5 BtMG vorliegen. (...)
Frage von Bernd K. • 25.07.2014
Antwort ausstehend von Wilhelm Priesmeier SPD