Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Moni H. • 17.09.2014
Antwort von Peter Stein CDU • 20.10.2014 (...) Ihre kritische Frage nach der Wirksamkeit von Impfstoffen ist eine fachlich medizinische, für die ich kein Fachmann bin und daher nicht im Detail beantworten kann. Jedoch kann ich hier auf die Kontrollmechanismen innerhalb des Impfsystems verweisen, mit denen insbesondere die von Ihnen angesprochenen Impfkomplikationen erfasst werden. Die entsprechenden Bundes- und EU- Rechtsvorschriften bezwecken den positiven Nutzen und die Verminderung von Risiken im Impfsystem. (...)
Frage von Peter Z. • 17.09.2014
Antwort von Kersten Artus Die Linke • 29.09.2014 (...) Dies hat mehrere Ursachen, die auch in der Form der Finanzierung des Gesundheitswesens liegen. Aber auch die Privatisierung der Krankenhäuser trägt dazu bei, dass Wettbewerb und Betriebswirtschaft die Versorgung diktieren und nicht mehr ausschließlich das menschliche Wohlbefinden. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Pflegefachkräfte, die das Herzstück einer guten stationären Versorgung sind. (...)
Frage von Peter Z. • 17.09.2014
Antwort von Anja Domres SPD • 22.09.2014 (...) ich habe mein Bürgerschaftsmandat zum 31.07.2014 niedergelegt und bin daher auch nicht mehr Vorsitzende des Gesundheitsausschusses. Ich leite Ihre Mail aber gern an die neue Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Frau Wowretzko, weiter. (...)
Frage von Florian C. • 16.09.2014
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Britta S. • 14.09.2014
Antwort von Martin Patzelt CDU • 07.10.2014 (...) Zunächst einmal darf ich darauf hinweisen, dass die Bundesregierung seit Gründung der Conterganstiftung für behinderte Menschen bereits in drei Änderungsgesetzen Verbesserungen für die Lage der Betroffenen beschlossen und umgesetzt hat. Um die Situation der Betroffenen zu verbessern, hat der Deutsche Bundestag im letzten Jahr die Leistungen massiv erhöht. So wurden die Rentenleistungen um 90 Mio. (...)
Frage von Tanja L. • 14.09.2014
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.10.2014 (...) Eine Impfpflicht,Eine Impfpflichtfordern, lehne ich ab und stehe persönlich vor allem Kombipräparaten kritisch gegenüber. Über alternative Methoden und individuelle Impfpläne sollten Kinderärzt*innen und Krankenkassen besser informieren, um die Selbstbestimmung der Menschen zu gewährleisten. (...)