Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Manuel Höferlin
Antwort von Manuel Höferlin
FDP
• 30.05.2012

(...) Ich versichere Ihnen, dass eine Umgehung des Schutzes der Arbeitsnehmer natürlich weder "politische gewollt" ist, noch ist es akzeptabel, wenn die zuständigen Behörden den Schutz der Arbeitnehmer nicht oder ungenügend betreiben. (...)

Antwort von Jürgen Lukat
Die PARTEI
• 22.04.2012

(...) Wir wollen und werden die Landtagswahl 2012 gewinnen und Sie werden bei dem historischen  Ereignis, dank Ihrer Stimme für uns, aktiv dabei sein! (...)

Portrait von Werner Jostmeier
Antwort von Werner Jostmeier
CDU
• 23.04.2012

(...) Die Landes-CDU tritt ganz klar mit Norbert Röttgen an der Spitze mit dem Ziel an, stärkste Kraft in Nordrhein-Westfalen zu werden und, wenn sich die Möglichkeit bieten sollte, auch den Ministerpräsidenten zu stellen. Für diese Position haben wir mit Norbert Röttgen einen sehr geeigneten und überaus qualifizierten Kandidaten. (...)

Portrait von Ilka von Boeselager
Antwort von Ilka von Boeselager
CDU
• 23.04.2012

Sehr geehrter Herr Brozio,

für Ihre Anfrage über das Portal abgeordnetenwatch.de möchte ich mich bedanken. Gerne gebe ich Ihnen in einem persönlichen Schreiben in den nächsten Tagen eine Antwort.

Ilka von Boeselager

Portrait von Jörg Geerlings
Antwort von Jörg Geerlings
CDU
• 10.05.2012

(...) Sie hat vielmehr die Pflicht, gemeinsam mit den Sozialpartnern darauf hinzuwirken, dass Tarifautonomie möglich und lebbar bleibt, so wie es das Grundgesetz vorschreibt. Tarifautonomie ist das Königsrecht von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Sie gestalten im Rahmen der Tarifautonomie die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen; nur den Rahmen gibt der Gesetzgeber vor. (...)

E-Mail-Adresse