Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Harald Weinberg
Antwort von Harald Weinberg
Die Linke
• 16.06.2015

(...) Selbstverständlich muss alles unternommen werden, damit die Blutspenden für die Empfängerinnen und Empfänger sicher sind. Aber nicht die sexuelle Neigung, sondern das sexuelle (Risiko-)Verhalten sollte entscheidend für die Frage nach der Zulassung für Blutspenden sein. So ist ein schwuler Mann, der seit 20 Jahren monogam mit seinem Partner zusammenlebt oder ein heterosexuell lebender 35-jähriger, der mit 26 einmal gleichgeschlechtlichen Sex ausprobiert hat, vermutlich kein größeres Risiko als ein Mann, der einmal im Jahr die Partnerin wechselt. (...)

Portrait von Dieter Janecek
Antwort von Dieter Janecek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.05.2015

(...) Ziel des Cannabiskontrollgesetztes ist nicht, den Konsum zu erhöhen, sondern die Prävention zu stärken. Die bisherige Prohibitionspolitik hat es zumindest nicht vermocht, den Konsum zu reduzieren. (...)

Frage von Volker H. S. • 14.05.2015
Caren Lay
Antwort von Caren Lay
Die Linke
• 26.05.2015

(...) Die Ergebnisse verfolge ich aber selbstverständlich in meinen Sachgebieten. Auf Ihre Anfrage hin habe ich mich jedoch informiert: Nach einer Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) weist die übergroße Mehrheit der Bevölkerung keinen Vitamin D-Mangel auf. Allerdings - so das BfR - würden 60% der Bevölkerung das präventive Potenzial von Vitamin D für die Knochengesundheit nicht ausnutzen. (...)

E-Mail-Adresse