Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter P. • 15.09.2015
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 17.09.2015 (...) Nicht zuletzt um so genannten „Schleppern“ die Geschäftsgrundlage zu entziehen, plädieren wir für sichere und legale Einreisemöglichkeiten. In Abkehr der Dublin-Verträge, demnach Asylbewerber in der Europäischen Union nur dort einen Antrag stellen dürfen, wo sie erstmalig ein EU-Land betreten – in der Regel Staaten, welche die Außengrenzen der EU bilden – streben wir ein Modell an, welches bei der Flüchtlingsaufnahme auch individuelle Faktoren wie bestehende familiäre Bindungen und Sprachkenntnisse berücksichtigt. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 15.09.2015
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 16.10.2015 (...) Das Recht auf Asyl ist strikt vom Bereich der Arbeitsmigration zu trennen und gilt für jede Person, die Verfolgung nachweisen kann – gänzlich unabhängig von der beruflichen Qualifikation. (...)
Frage von Jens K. • 14.09.2015
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2015 Sehr geehrter Herr Käschel,
wir verweisen auf die
Antwort auf die Frage von Frau H..
Mit freundlichen Grüßen,
Büro Göring-Eckardt
Frage von Eva-Maria und Hans D. • 14.09.2015
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 16.09.2015 Sehr geehrte Familie Dietrich,
Frage von Eva-Maria und Hans D. • 14.09.2015
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 09.11.2015 (...) Ich gehe generell davon aus, dass die Abgeordneten im Petitionsausschuss und mit Petitionen befassten MitarbeiterInnen bestrebt sind, ordentlich und gewissenhaft zu arbeiten. Wenn dies mal nicht von Betroffenen so gesehen wird, ist das bedauerlich. (...)
Frage von Gerd J. • 14.09.2015
Antwort ausstehend von Karl-Georg Wellmann CDU