Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Heubisch
Antwort 13.08.2008 von Wolfgang Heubisch FDP

(...) Auch beim Gymnasium trete ich für eine rhythmisierte Ganztagsschule ein. Die Ankündigung des Bayerischen Kultusministers etwa 1.000 Lehrer einzustellen, ist ein Tropfen auf den heißen Stein. (...)

Portrait von Renate Dodell
Antwort 12.08.2008 von Renate Dodell CSU

(...) Praktisch an allen Hochschulstandorten haben die jeweiligen Bibliotheken erhebliche Teile der vereinnahmten Gelder erhalten, um ihr Angebot zu verbessern (Ankauf von Büchern, Ausweitung der Öffnungszeiten). Eine Subventionierung der Kopierkosten ist nach meinem Wissensstand an keinem der Standorte beschlossen worden. (Die Verwendung der Studienbeiträge erfolgt unter Mitwirkung der Studierenden!). (...)

Portrait von Joachim Hörster
Antwort 11.08.2008 von Joachim Hörster CDU

Die Frage wird - wie alle Fragen bei abgeordnetenwatch - individuell beantwortet, wenn die Fragestellerin ihre Adresse oder E-Mail-Adresse mitteilt.

Joachim Hörster

Mitglied des Deutschen Bundestages

Portrait von Guido Hoyer
Antwort 01.09.2008 von Guido Hoyer Die Linke

(...) Ein Teufelskreis: Für mich ist es ungeheuerlich, dass fast 10% der bayerischen Jugendlichen die Hauptschule ohne Abschluß verlassen. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass die gebundene Ganztagsschule flächendeckend angeboten wird. (...)

Portrait von Maria Noichl
Antwort 14.08.2008 von Maria Noichl SPD

(...) Ich spreche mich deutlich gegen das derzeit starre dreigliedrige Schulsystem aus. Nein zu: Eine Bushaltestelle für Gymnasiasten, eine Bushaltestelle für Realschüler und eine Bushaltestelle für Hauptschüler. (...)