Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von karl-heinz s. • 30.06.2009
Antwort von Ute Berg SPD • 31.07.2009 (...) Gesetzlich geregelte Bearbeitungsfristen für den Kinderzuschlag existieren nicht. Grundsätzlich müsste man aber davon ausgehen, dass die Familienkasse als Bundesbehörde sorgfältig, gewissenhaft und so zeitnah wie möglich über die eingehenden Anträge entscheidet. (...)
Frage von Kerstin B. • 28.06.2009
Antwort von Carsten Schneider SPD • 30.07.2009 (...) Nach allgemeinem Verständnis besteht ein Anspruch auf Witwenrente nur dann, wenn der Ehemann oder der eingetragene Lebenspartner rentenversichert war. Ob ein Wohnrecht besteht, müsste auf Grund der Eigentums- und Nutzungsrechte geprüft werden. (...)
Frage von Gerhard F. • 28.06.2009
Antwort von Antje Blumenthal CDU • 01.07.2009 Sehr geehrter Herr Friedrich,
Frage von Josef S. • 25.06.2009
Antwort von Petra Pau Die Linke • 30.06.2009 (...) das Bundesverfassungsgericht ist die höchstrichterliche Instanz hierzulande. Wenn Sie dort geklagt haben, dann muss es auch eine Antwort aus „Karlsruhe“ geben. (...)
Frage von Roman B. • 25.06.2009
Antwort von Julia Klöckner CDU • 29.06.2009 (...) Politik kann nur Rahmenbedingungen setzen, nicht aber die privaten und persönlichen Entscheidungen der Menschen diktieren. Frau von der Leyen hat richtige und wichtige Rahmenbedingungen gesetzt, ohne die es mit der Geburtenzahl gewiss noch schlechter aussehen würde. Ein Kind zu bekommen ist aber letzlich immer eine individuelle Entscheidung. (...)
Frage von Stephanie M. • 25.06.2009
Antwort von Thomas Mahlberg CDU • 30.06.2009