Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hedi Wegener
Antwort von Hedi Wegener
SPD
• 09.12.2008

(...) Herr Dr. Hans-Peter Bartels MdB hat Ihnen ja bereits auf Ihre Anfrage zum Thema Pirateriebekämpfung vor der Küste von Somalia geantwortet, die Sie mit gleichem Wortlaut auch an ihn gestellt hatten. Da ich mich seiner Meinung anschließe, möchte ich seine Antwort an dieser Stelle zitieren: (...)

Portrait von Hans-Peter Bartels
Antwort von Hans-Peter Bartels
SPD
• 05.12.2008

(...) - sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, beispielsweise durch das Welternährungsprogramm. Die Hilfslieferungen erfolgen zu 90 Prozent auf dem Seeweg und sind somit besonders der Gefahr von Piratenüberfällen ausgesetzt. Der Schutz von Schiffen des Welternährungsprogramms und anderer Schiffe mit Ladung für humanitäre Zwecke hat die höchste Priorität im Rahmen der derzeit diskutierten EU-Mission ATALANTA. (...)

Portrait von Karl von Wogau
Antwort von Karl von Wogau
CDU
• 10.12.2008

(...) Bezüglich der Zukunft, nach der sie fragen, ist es schwierig, Aussagen zu machen. Bei Terroristen handelt es sich häufig um Fanatiker, die irrational handeln. Ich bin nicht der Auffassung, dass es sich lohnt, darüber zu spekulieren, wie wir uns verhalten müssen, damit uns Terroristen nicht angreifen. (...)

Portrait von Klaus Hänsch
Antwort von Klaus Hänsch
SPD
• 10.12.2008

(...) Die Aufnahme biometrischer Daten in Ausweis- und Reisedokumente wurde und wird mit Recht in Öffentlichkeit und Politik kontrovers diskutiert, da sie in der Tat ein gewisses Datenschutzrisiko in sich birgt. Dem muss mit allen verfügbaren technischen und rechtlichen Mitteln entgegengewirkt werden. (...)

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort von Hilde Mattheis
SPD
• 26.11.2008

(...) nach reiflicher Abwägung bin ich zu dem Entschluss gekommen, für das BKA-Gesetz zu stimmen. Ob es uns passt oder nicht: die neuen Gefährdungslage durch den internationalen Terrorismus erfordert erweiterte Kompetenzen des Bundeskriminalamtes zur Gefahrenabwehr. (...)

E-Mail-Adresse